Faktoren und Folgen der aktuellen Veränderungen des Fernsehens
Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 561 g
ISBN: 978-3-531-12839-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Ziel dieses Bandes ist es, Veränderungen von Fernsehproduktion, Programm und Publikum theoretisch zu erfassen und empirisch zu beschreiben. Ein Team aus Soziologen, Politologen und Kommunikationswissenschaftlern analysiert in zehn Originalbeiträgen die Wechselwirkungen zwischen den Veränderungen des Fernsehens und den globalen Trends der Kommerzialisierung, Technisierung, Internationalisierung und Individualisierung. Der Band bietet einen Überblick über aktuelle Entwicklungen der Fernsehtheorie und der empirischen Fernsehforschung.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorbemerkung.- I. Fragestellung, analytischer Zugang und Aufbau der Untersuchung.- II. Das analytische Modell.- III. Der Staat der Politik und die Massenmedien. Ein gesellschaftstheoretischer Bezugsrahmen zur Analyse politischer Kommunikation.- IV. Veränderungen des Fernsehens: Die medienökonomische Dimension.- V. Veränderte Produktionsweisen und Programmangebote im Fernsehen: Strategien und Entscheidungsprozesse der Kommunikatoren.- VI. Fernseh-Serien als Indikator medialen und sozialen Wandels. Eine Analyse der Veränderungen von Werten und sozialen Strukturen im fiktionalen Programm des Fernsehens.- VII. Politische Magazine im dualen Fernsehen. Problem einer Unterscheidung.- VIII. Veränderungen in der Fernseh-Werbung.- IX. Fernsehen im Alltag.- X. Zusammenfassung der Ergebnisse und Schlußfolgerungen für die Theoriebildung und die weitere Forschung.- Autorenverzeichnis.