Scheffknecht | Kleinterritorium und Heiliges Römisches Reich | Buch | 978-3-86764-726-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 542 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1091 g

Reihe: Forschungen zur Geschichte Vorarlbergs

Scheffknecht

Kleinterritorium und Heiliges Römisches Reich

Der "Embsische Estat" und der Schwäbische Reichskreis im 17. und 18. Jahrhundert
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-86764-726-7
Verlag: UVK Verlagsgesellschaft mbH

Der "Embsische Estat" und der Schwäbische Reichskreis im 17. und 18. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 542 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1091 g

Reihe: Forschungen zur Geschichte Vorarlbergs

ISBN: 978-3-86764-726-7
Verlag: UVK Verlagsgesellschaft mbH


Am Beispiel des schwäbischen Kreis- und Reichsstandes Hohenems, der im Wesentlichen aus der Reichsgrafschaft Hohenems und dem Reichshof Lustenau bestand, wird das Funktionieren eines Kleinterritoriums im Rahmen des Heiligen Römischen Reiches untersucht. Im Zentrum steht dabei die Frage, ob und wie die defizitäre Staatlichkeit dieses 'Zwergterritoriums' durch den Schwäbischen Reichskreis ergänzt wurde. Außerdem werden das Konzept des 'komplementären Reichsstaates' und die Frage der 'Symbolsprache' des Heiligen Römischen Reiches überprüft.

Scheffknecht Kleinterritorium und Heiliges Römisches Reich jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Wolfgang Scheffknecht arbeitet als Lehrer in Bregenz. Seit mehreren Jahren erforscht er die regionale Sozialgeschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.