Schega | 'Fokalisierung' und 'Stimme' im Erzählsystem Gérard Genettes | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 79, 361 Seiten

Reihe: Literaturwissenschaft

Schega 'Fokalisierung' und 'Stimme' im Erzählsystem Gérard Genettes

Kritik und Modellanalyse anhand von Thomas Manns 'Felix Krull'
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7329-9410-6
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Kritik und Modellanalyse anhand von Thomas Manns 'Felix Krull'

E-Book, Deutsch, Band 79, 361 Seiten

Reihe: Literaturwissenschaft

ISBN: 978-3-7329-9410-6
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Gérard Genettes erzähltheoretische Systematisierung zur Analyse narrativer Texte hat in der Literaturtheorie einen kritischen Diskurs angestoßen. Vor allem die als metaphorisch verstandene narrative Kategorie der 'Stimme' und die Fokalisierungstypologie werden lebhaft diskutiert. Unter dem Aspekt der Neusortierung von Genettes Kriterien zur Differenzierung der Fokalisierungstypen präsentiert Gabriele Schega eine umformulierte Fokalisierungstypologie, die in einer neuen merkmalgebundenen Taxonomie mündet. Sie untersucht zudem, inwiefern die systemimmanente Erweiterung der Kategorie der 'Stimme' auch das informationspolitische Engagement des Erzählers innerhalb der Erzählung analytisch erfassen kann. Überprüft und belegt werden diese Umformulierungen im System Genettes anhand von Thomas Manns Roman Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. Der Memoiren erster Teil.

Gabriele Schega hat Sprechwissenschaft und Sprecherziehung (Abschluss: DGSS) sowie Literaturwissenschaft, Linguistik und Komparatistik (Abschluss: MA) an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken studiert und mit der vorliegenden Arbeit ebenda promoviert. Sie ist seit 1997 als selbstständige Sprechwissenschaftlerin, Referentin und Dozentin tätig.

Schega 'Fokalisierung' und 'Stimme' im Erzählsystem Gérard Genettes jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.