Scheible | Melanchthon in seinen Schülern | Buch | 978-3-447-03926-0 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 73, 587 Seiten, GB

Reihe: Wolfenbütteler Forschungen

Scheible

Melanchthon in seinen Schülern


Erscheinungsjahr 1997
ISBN: 978-3-447-03926-0
Verlag: Harrassowitz Verlag

Buch, Englisch, Deutsch, Band 73, 587 Seiten, GB

Reihe: Wolfenbütteler Forschungen

ISBN: 978-3-447-03926-0
Verlag: Harrassowitz Verlag


Der Band trifft unter den Schülern Melanchthons eine Auswahl bedeutender Personen, die zugleich einen Überblick über nahezu alle Disziplinen gibt, die damals an einer Universität gelehrt wurden. Wie die unterschiedlichen Fächer und ihre Interpreten sich in der einen Gestalt des Lehrers spiegeln, ist Gegenstand der Untersuchungen. Für die Dichtung im Umkreis Melanchthons steht Johannes Stigel (1515-1562), und für Melanchthons Universalgeschichtsschreibung Kaspar Peucer (1525-1602). Fragen der Hermeneutik und Exegese, der Wirkungsgeschichte der theologischen Loci und Loci-Methode in der Jurisprudenz veranschaulichen u.a. Georg Major (1502-1574), Mathias Falcius Illyricus, und Konrad Lagus (ca. 1500-1546). Melanchthons Verdienst um die Naturwissenschaften zeigt sich an Paul Ebers (1511-1569), sein Verhältnis zur Medizin an B. Schönborn (1530-1585).
Im Zentrum von Melanchthons wissenschaftlichen Bemühungen steht die Theologie. Hier hatte er die meisten und bedeutendsten Schüler: u.a. den Helmstedter Professor Tilemann Heshusen (1527-1588), Victorin Stigel und Christoph Pezel (1539-1604), der sich für die Erhaltung und Publikation der Briefe und Schriften Melanchthons eingesetzt hat.

Scheible Melanchthon in seinen Schülern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftshistoriker, Kulturhistoriker, Theologen


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.