Scheid | Lourdes | Buch | 978-3-99028-199-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 250 mm

Scheid

Lourdes

Wallfahrt der Malteser
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-99028-199-4
Verlag: Bibliothek der Provinz

Wallfahrt der Malteser

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 250 mm

ISBN: 978-3-99028-199-4
Verlag: Bibliothek der Provinz


… man kann mit Recht sagen, dass Silvia Scheid uns mit diesem Fotoband ein Kunstwerk vorgelegt hat: Durch die ideologischen Verbrämungen und den gesellschaftlich ›geeichten‹ Blick hindurch gelingt es ihr mit diesen Fotos, ein Augenmerk auf Zonen der Lebendigkeit zu werfen, die nicht nur der wahrscheinlich wichtigste geheime und eigentliche Motor dieser Wallfahrt sind, sondern darüber hinaus auch die libidinöse Empfänglichkeit eines von außen kommenden Betrachters berühren … Durch das Charakteristikum der organisierten Ausnahmesituation reiht sich die Lourdes-Wallfahrt der Malteser in die Tradition einer der ältesten Kulturtechniken ein – die Veranstaltung von Feiern, Ritualen und Spielen. Deren Funktion besteht natürlich vor allem darin, Orte und Zeiten lustvoller Übertretungen zu schaffen, die uns helfen sollen, den notwendigen Triebverzicht des täglichen Lebens besser zu ertragen. Um diese Funktion erfüllen zu können, muss der Exzess des Augenblicks mit der Sicherheit seiner zeit-örtlichen Begrenzung zusammenkommen. Wir können den Karneval oder die Hochzeitsfeier, oder heute vielleicht besser das Rockfestival, nur deswegen in vollen Zügen und ohne Sorgen genießen, weil wir die Sicherheit haben, nachher wieder in die geordneten Bahnen unseres normalen Lebens zurückzukehren. Durch diese Möglichkeit des Durchatmens sichert das Fest so das Fortbestehen unseres Alltags. Es ist damit allerdings auch der Gegenspieler einer wirklich radikalen Veränderung des Lebens. Genau dieses Motiv könnte für die Lourdes-Wallfahrt der Malteser eine nicht geringe Rolle spielen.
Scheid Lourdes jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gröller, Georg
Georg Gröller: geboren 1947, Studium der Psychologie, lebt und arbeitet als Psychoanalytiker in Wien. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Untersuchung der Einflu¨sse gesellschaftlicher Diskurse auf die Idealbildungen (und dementsprechende Glu¨cks- und Leidenserfahrungen) des Einzelnen. In diesem Zusammenhang Veröffentlichungen zu Kunst, Gesellschaft und Politik sowie zur Ethik der Psychoanalyse.

Scheid, Silvia
Silvia Scheid: geboren in Wien, Studium der Fotografie Foto K und bei Friedl Kubelka sowie in Rom. Ihr fotografisches Hauptinteresse gilt hierbei dem Menschen. Sie legt dabei Wert auf die emotionale Verbindung zwischen Betrachter und Motiv, so haben ihre Bilder eine besonders authentische Wirkung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.