Scheideler / Wörner | Lexikon Schriften über Musik | Buch | 978-3-476-02539-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 550 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Scheideler / Wörner

Lexikon Schriften über Musik

Band 1: Musiktheorie von der Antike bis zur Gegenwart
2017
ISBN: 978-3-476-02539-5
Verlag: J.B. Metzler

Band 1: Musiktheorie von der Antike bis zur Gegenwart

Buch, Deutsch, 550 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-476-02539-5
Verlag: J.B. Metzler


Dieses Lexikon ist ein Novum der Musikliteratur. Erstmals werden alle wichtigen Texte zur Musiktheorie und Musikästhetik in lexikalischer Form von internationalen Spezialisten beschrieben und für die Wissenschaft und Praxis leichter zugänglich gemacht.

Dieses Lexikon erstellt einen Kanon von ca. 250 bedeutenden musiktheoretischen Werken, Kompositions-, Harmonie- und Formenlehren, Instrumental- und Gesangsschulen, musikästhetischen Abhandlungen, historischen Darstellungen und künstlerischen Autobiographien und bietet, nach Autoren sortiert, in einzelnen Werkartikeln alles Wissenswerte zu Quellen, Entstehung, Inhalt und Würdigung des jeweiligen Werkes.

Band 2 und 3, herausgegeben von Melanie Wald-Fuhrmann und Felix Wörner, werden die musikästhetischen Werke innerhalb und außerhalb Europas darstellen.  

Scheideler / Wörner Lexikon Schriften über Musik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einleitung.- Artikel.- Register


Ullrich Scheideler lehrt Musiktheorie am Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin.
Felix Wörner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt »Konzeptualisierung musikalischer Form«, Lehrbeauftragter am Musikwissenschaftlichen Seminar der Universität Basel und Mitherausgeber der Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie. 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.