Scheidler | Das geistige Feld | Buch | 978-3-89581-570-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 207 mm, Gewicht: 164 g

Scheidler

Das geistige Feld

Essentialien des Theaters
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-89581-570-6
Verlag: Alexander Verlag Berlin

Essentialien des Theaters

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 207 mm, Gewicht: 164 g

ISBN: 978-3-89581-570-6
Verlag: Alexander Verlag Berlin


Ein Essay über die existentiellen Grundlagen des Theaters und seine notwendige Erneuerung

Was macht Theater im Kern aus? In welcher Hinsicht ist es einzigartig? Brauchen wir es, und wenn ja, wozu? Welche Rolle kann es angesichts der planetaren Krisen spielen?
Einer zunehmend entwirklichten Cyberwelt setzt Fabian Scheidler ein Theater entgegen, in dessen Zentrum der Körper steht und das seine poetisch-utopische Kraft aus einem geistigen Feld bezieht, das Zuschauende und Handelnde verbindet. Dabei schlägt er einen großen Bogen von außereuropäischen Theaterformen über die klassische Moderne bis zur Gegenwart und gibt Denkanstöße für eine notwendige Erneuerung des Theaters.

»Fabian Scheidler nimmt uns mit auf eine Reise in unsere eigene Vergangenheit, ohne deren Rückbesinnung wir kaum eine Möglichkeit einer Zukunft, einer Perspektive hätten, er erinnert uns an unsere Zukunft.« Roberto Ciulli

Scheidler Das geistige Feld jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ciulli, Roberto
Roberto Ciulli, geb. 1934 in Mailand, promovierte in Philosophie. Mit 26 Jahren gründet er das Zelttheater Il Globo am Stadtrand von Mailand, bevor er 1965 als Gastarbeiter nach Deutschland kommt. Nach künstlerischen Stationen in Göttingen, Köln und Düsseldorf ist er Mitbegründer des Theaters an der Ruhr, das 1988 zum »Theater des Jahres« gewählt wird. Ciulli hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten. 2013 wird er mit dem Staatspreis des Landes Nordrhein-Westfalen geehrt, der höchsten Auszeichnung des Landes.

Scheidler, Fabian
Fabian Scheidler, geb.1968 in Bochum, ist freischaffender Autor und Dramaturg. Nach dem Studium der Theaterregie widmete er sich intensiv asiatischen Theaterformen und arbeitete als Dramaturg und Autor u. a. für das Berliner Grips Theater. Zuletzt erschien Der Stoff, aus dem wir sind. Warum wir Natur und Gesellschaft neu denken müssen.

www.fabian-scheidler.de



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.