E-Book, Deutsch, 168 Seiten, E-Book-Text
Schelten Begriffe und Konzepte der berufspädagogischen Fachsprache - Eine Auswahl
veränderte und überarbeitete Auflage
ISBN: 978-3-515-11732-6
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 168 Seiten, E-Book-Text
ISBN: 978-3-515-11732-6
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Bewertung der Begriffe und Konzepte durch den Autor soll dazu anregen, eigene Sichtweisen zu entwickeln. Wichtige Schlagworte oder kurze Aussagesätze fassen die Erläuterungen zusammen. Studienliteraturangaben verweisen auf weiterführende Texte.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Einführung und Orientierung;8
3;Allgemeinbildung und Berufsbildung;13
4;Arbeit;17
5;Arbeitspädagogik;20
6;Aufgaben der Berufsschule;24
7;Beruf;35
8;Berufliche Weiterbildung – Entwicklungslinien;41
9;Berufskompetenz;45
10;Berufsmotorisches Lernen;49
11;Berufs- und Wirtschaftspädagogik;60
12;Bezüge zwischen handlungsorientiertem Unterrichtund Reformpädagogik;66
13;eLearning;72
14;Erfahrungen aus einem handlungsorientierten Unterricht;79
15;Erfahrungslernen in der Arbeitstätigkeit;86
16;Experimentelles Lernen im beruflichen Unterricht;89
17;Fachgespräche;94
18;Handlungsorientierter Unterricht;100
19;Handlungsregulation;108
20;Handlungswissen;112
21;Implizites Wissen;115
22;Kompetenzen einer Lehrkraft an beruflichen Schulen;120
23;Konstruktivistischer und objektivistischer Unterricht;128
24;Kosten und Nutzen betrieblicher Berufsausbildung;134
25;Lernfeld;138
26;Modelle der Berufsausbildung verschiedener Länder;142
27;Qualifikation;147
28;Schlüsselqualifikationen;150
29;Tayloristische Arbeitsorganisation;155
30;Wandel der Arbeitswelt und Qualifikationsveränderungen;158
31;Wissenschaftsorientierter Unterricht;163
32;Sachregister;166
33;Englische Fassung der ausgewählten Begriffe und Konzepte;168