Schenk | Das Thema „Tanz“ in der hellenistischen Rund- und Reliefplastik | Buch | 978-3-487-16186-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 55, 436 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 733 g

Reihe: Dissertationen der LMU München

Schenk

Das Thema „Tanz“ in der hellenistischen Rund- und Reliefplastik

Bewegungsmotive und ihre Intentionen
Erstveröffentlichung
ISBN: 978-3-487-16186-0
Verlag: Georg Olms Verlag

Bewegungsmotive und ihre Intentionen

Buch, Deutsch, Band 55, 436 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 733 g

Reihe: Dissertationen der LMU München

ISBN: 978-3-487-16186-0
Verlag: Georg Olms Verlag


Tanz begleitet die Menschheit seit Anbeginn der Zeit und gilt als ein wesentliches Mittel, um mit dem Körper zu kommunizieren. Grundsätzliche Definitionsfragen zeigen die Problematik einer allgemeingültigen Definition von Tanz als etwas Performatives, über alle Zeitepochen und Kulturen hinweg. Dennoch zeichnet sich dieser durch gemeinsame anthropologische Konstanten aus, die sich bis in die heutige Zeit tradierten.

Die Arbeit widmet sich dem Thema „Tanz“ in der hellenistischen Rund- und Reliefplastik. Der Fokus liegt dabei auf dem Körper sowie der Bewegung und ihrer Aussagekraft. Zu fragen ist, was eine dargestellte Figur zu einer tanzenden macht, welche Bewegungsmotive sich innerhalb der hellenistischen Plastik identifizieren lassen beziehungsweise wie bei statischen Figuren Dynamik visualisiert wurde und was die Intentionen dieser Darstellungen sind.

Tanz muss als ästhetisierte Form von Körpersprache angesehen werden, die bestimmte gesellschaftliche sowie kulturelle Werte und Ideale zum Ausdruck bringt. In den hellenistischen Bildern dient er als gestalterisches Mittel, um Körper auf eine ästhetische Weise zu inszenieren und gezielt Botschaften zu vermitteln

Schenk Das Thema „Tanz“ in der hellenistischen Rund- und Reliefplastik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.