Schenk / Hultsch / Stašková | Experimentelle Poetik in Mitteleuropa | Buch | 978-3-8471-1809-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, gebunden

Schenk / Hultsch / Stašková

Experimentelle Poetik in Mitteleuropa

Konzepte - Programme - Theorien - Politik
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-8471-1809-1
Verlag: V & R Unipress GmbH

Konzepte - Programme - Theorien - Politik

Buch, Deutsch, gebunden

ISBN: 978-3-8471-1809-1
Verlag: V & R Unipress GmbH


Die experimentelle Poesie in Mitteleuropa ist maßgeblich von ihren theoretischen Einflüssen her geprägt. Neben literatur- und kulturgeschichtlichen Aspekten ist bei ihrer Analyse zu berücksichtigen, dass sie sich in besonderer Weise der philosophischen Reflexion öffnet, wobei – auch unter politischem Vorzeichen – sprachkritische Perspektiven im Vordergrund stehen. Innovative Theorien bilden Impulse für Experimente im Grenzbereich zwischen Sprache, Kultur und Technik. Die theoretische Reflexion schlägt sich in Programmatiken nieder, die nicht nur in Form theoretischer Abhandlungen vermittelt werden, sondern sich auch in Gedichte sowie Essayistik einschreiben. Der vorliegende Band betrachtet Theorie und literarische Praxis, um das Feld experimenteller Schreibweisen näher zu bestimmen, und setzt den 2016 erschienenen Band 'Experimentelle Poesie in Mitteleuropa. Texte – Kontexte – Material – Raum' fort.

Experimental poetry in Central Europe is largely shaped by its theoretical influences. On the one hand, aspects of literary and cultural history must be taken into account in its analysis. On the other hand, experimental poetry is particularly open to philosophical reflection, with a focus on linguistic-critical perspectives, also from a political point of view. In addition, innovative theories continue to provide an impetus for experiments that are situated in the liminal space between language, culture and technology. The theoretical reflection of experimental poetry is reflected in the numerous objectives that are not only conveyed in the form of theoretical treatises, but are also inscribed in essays and poems that are particularly specific to the Central European region. This volume offers an overview of theory and literary practice in order to define the field of experimental writing more precisely, and is a sequel to “Experimentelle Poesie in Mitteleuropa. Texte – Kontexte – Material – Raum”, published in 2016.

Schenk / Hultsch / Stašková Experimentelle Poetik in Mitteleuropa jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hultsch, Anne
Anne Hultsch lehrt am Institut für Slawistik der Universität Wien ost- und westslawische Literatur- und Kulturwissenschaft.

Sta¿ková, Alice
Prof. Dr. Alice Stašková ist seit 2016 Inhaberin des Lehrstuhls für Neuere deutsche Literatur an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Schenk, Klaus
Prof. Dr. Klaus Schenk ist seit 2010 Professor im Fach Neuere Deutsche Literatur an der Technischen Universität Dortmund.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.