Schenk | Reise Know-How CityTrip Karlsruhe | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 144 Seiten

Reihe: CityTrip

Schenk Reise Know-How CityTrip Karlsruhe


neu bearbeitete und aktualisierte Auflage
ISBN: 978-3-8317-4832-7
Verlag: Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 144 Seiten

Reihe: CityTrip

ISBN: 978-3-8317-4832-7
Verlag: Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieser aktuelle Stadtführer ist der ideale Begleiter, um alle Seiten der zweitgrößten Stadt Baden-Württembergs selbstständig zu entdecken: - Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Museen der Stadt sowie weniger bekannte Attraktionen und Viertel ausführlich vorgestellt und bewertet - Faszinierende Architektur: Barock, Jugendstil und Moderne - Abwechslungsreicher Stadtspaziergang - Erlebnisvorschläge für einen Kurztrip - Ausflüge nach Ettlingen, Bad Herrenalb, Rastatt und Bruchsal - Shoppingtipps vom traditionellen Markt bis zum hippen Laden - Die besten Lokale der Stadt - Tipps für die Abend- und Nachtgestaltung: vom Kulturzentrum über Theater bis zum angesagten Klub - Das Karlsruher Institut für Technologie: Lehre und Forschung in Karlsruhe - Karlsruhe zum Durchatmen: Botanischer Garten, Zoologischer Stadtgarten, Günther-Klotz-Anlage, Hardtwald und die Rheinauen - Ausgewählte Unterkünfte von preiswert bis ausgefallen - Alle praktischen Infos zu Anreise, Preisen, Stadtverkehr, Touren, Events, Hilfe im Notfall ... - Hintergrundartikel mit Tiefgang: Geschichte, Mentalität der Bewohner, Leben in der Stadt ... CityTrip - die aktuellen Stadtführer von Reise Know-How, mit über 160 Städtezielen die weltweit umfangreichste Kollektion. Fundiert, übersichtlich, praktisch. REISE KNOW-HOW - Reiseführer für individuelle Reisen

Günter Schenk hat für den Reise Know-How Verlag schon viele Reiseführer geschrieben. Diesmal hat er Karlsruhe unter die journalistische Lupe genommen und nicht nur die Stadt, sondern auch ihre umgebung mehrfach bereist. So ist er im benachbarten Schwarzwald und am Rhein entlanggewandert, hat Schlösser und Museen besucht und viel mit Einheimischen gesprochen. Vor allem aber hat er Karlsruhe zu Fuß durchstreift und so manches interessante Detail wie das Grabmal des Fahrrad-Erfinders Karl Drais (s. S. 38) auf dem Hauptfriedhof entdeckt. Als freier Reisejournalist arbeitet Günter Schenk für verschiedene renommierte Tageszeitungen und Magazine wie 'GEOSaison', 'Rhein-Main-Presse', 'Rhein-Neckar-Zeitung', 'Badische Zeitung', 'Frankfurter Rundschau', Badische Zeitung', 'Badisches Tagblatt' und verschiedene deutschsprachige Zeitschriften.
Schenk Reise Know-How CityTrip Karlsruhe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Front Cover;1
2;Body;2
3;Nicht verpassen!;2
4;Table of Contents;4
5;Karlsruhe auf einen Blick;4
6;Zeichenerklärung;6
7;Karlsruhe entdecken;8
7.1;Karlsruhe an einem Tag;9
7.2;Karlsruhe an einem Wochenende;10
7.3;Das gibt es nur in Karlsruhe;12
7.4;Stadtspaziergang;14
7.5;Rund ums Schloss;15
7.6;Markgraf Karl III. Wilhelm – ein Weiberheld als Stadtgründer;17
7.7;Innenstadt;27
7.8;Friedrich Weinbrenner – der Mann, der Karlsruhes Stadtbild prägte;29
7.9;Kaspar Hauser – ein badischer Kronprinz?;32
7.10;Karlsruhes Unterwelt – der Landgraben;37
7.11;Freiherr Drais von Sauerbronn – der Erfinder des Fahrrads;39
7.12;Süd- und Südweststadt;41
7.13;Weststadt;46
7.14;Oststadt;48
7.15;Sehenswertes außerhalb des Stadtzentrums;51
7.16;Johann Gottfried Tulla – der „Bändiger des wilden Rheins“;54
7.17;Karlsruhes Rheinseite:Daxlanden, Mühlburg,Knielingen;55
7.18;Entdeckungen im Umland;57
7.19;Albtalbahn;60
7.20;Ausflugsziel Nordschwarzwald;69
8;Karlsruhe erleben;72
8.1;Karlsruhe für Kunst- und Museumsfreunde;73
8.2;Karlsruhe für Genießer;78
8.3;Karlsruhe am Abend;83
8.4;Karlsruhe für Kauflustige;87
8.5;Karlsruhe zum Träumen und Entspannen;94
8.6;Zur richtigen Zeit am richtigen Ort;96
9;Karlsruhe verstehen;98
9.1;Das Antlitz der Stadt;99
9.2;Von den Anfängenbis zur Gegenwart;101
9.3;Originaltöne;101
9.4;Geld aus Karlsruhe;104
9.5;Stadtgeschichte in Zahlen;105
9.6;Leben in der Stadt;106
9.7;Wissenschaftsstandort Karlsruhe;107
9.8;Wo Bundesgerichtshof und Bundes verfassungsgericht zu Hause sind;109
10;Praktische Reisetipps;112
10.1;An- und Rückreise;113
10.2;Autofahren;115
10.3;Barrierefreies Reisen;116
10.4;Diplomatische Vertretungen;116
10.5;Geldfragen;116
10.6;Informationsquellen;117
10.7;Karlsruhe preiswert;117
10.8;Meine Literaturtipps;118
10.9;Internet;119
10.10;Medizinische Versorgung;119
10.11;Mit Kindern unterwegs;119
10.12;Notfälle;121
10.13;Radfahren;121
10.14;Schwule und Lesben;122
10.15;Sicherheit;123
10.16;Sport und Erholung;123
10.17;Stadttouren;125
10.18;Tiere;127
10.19;Unterkunft;127
10.20;Verkehrsmittel;129
10.21;Wetter und Reisezeit;131
11;Anhang;132
11.1;Index;133
11.2;Register;133
11.3;Der Autor;139
11.4;Impressum;139
11.5;Schreiben Sie uns;139
11.6;Liste der Karteneinträge;140
11.7;Zeichenerklärung;143
11.8;Karlsruhe mitPC, Smartphone & Co.;143
12;Copyright;139
13;letzte Seite/ Back Flap;145
14;Front Flap;146
15;Faltplan;147


Günter Schenk hat für den Reise Know-How Verlag schon viele Reiseführer geschrieben. Diesmal hat er Karlsruhe unter die journalistische Lupe genommen und nicht nur die Stadt, sondern auch ihre umgebung mehrfach bereist. So ist er im benachbarten Schwarzwald und am Rhein entlanggewandert, hat Schlösser und Museen besucht und viel mit Einheimischen gesprochen. Vor allem aber hat er Karlsruhe zu Fuß durchstreift und so manches interessante Detail wie das Grabmal des Fahrrad-Erfinders Karl Drais (s. S. 38) auf dem Hauptfriedhof entdeckt.
Als freier Reisejournalist arbeitet Günter Schenk für verschiedene renommierte Tageszeitungen und Magazine wie "GEOSaison", "Rhein-Main-Presse", "Rhein-Neckar-Zeitung", "Badische Zeitung",
"Frankfurter Rundschau", Badische Zeitung", "Badisches Tagblatt" und verschiedene deutschsprachige Zeitschriften.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.