Schenk | Robert Gradmann: Vom Landpfarrer zum Professor für Geographie | Buch | 978-3-7995-5242-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 42, 150 Seiten, GB, Format (B × H): 174 mm x 245 mm, Gewicht: 532 g

Reihe: Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde

Schenk

Robert Gradmann: Vom Landpfarrer zum Professor für Geographie

Würdigung seiner wissenschaftlichen Leistungen. Beiträge zum Symposium anlässlich des 50. Todestages von Robert Gradmann
Erscheinungsjahr 2002
ISBN: 978-3-7995-5242-4
Verlag: Jan Thorbecke Verlag

Würdigung seiner wissenschaftlichen Leistungen. Beiträge zum Symposium anlässlich des 50. Todestages von Robert Gradmann

Buch, Deutsch, Band 42, 150 Seiten, GB, Format (B × H): 174 mm x 245 mm, Gewicht: 532 g

Reihe: Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde

ISBN: 978-3-7995-5242-4
Verlag: Jan Thorbecke Verlag


Beiträge zum Symposium anlässlich des 50. Todestages von Robert Gradmann

Robert Gradmann (1865-1950) gilt zu Recht als einer der großen Forscher in Süddeutschland in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Durch seine Persönlichkeit und die Originalität seiner Ideen wirkte er maßgeblich auf die Entwicklung einer ganzen Reihe von Teildisziplinen im Spannungsfeld von Geschichte, Geographie und historischen Naturwissenschaften ein. Sein Werk "Pflanzenleben der Schwäbischen Alb" von 1899 gilt als botanischer Klassiker. Seine Landeskunde von Süddeutschland von 1931 wird auch heute noch oft zur Hand genommen. Es musste deshalb Auftrag der landeskundlichen Forschung an der Universität Tübingen sein, Robert Gradmanns 50. Todestag am 16. September 2000 würdig zu begehen. Dies geschah in Form eines Symposiums im September 2000.
Getragen von großer Hochachtung vor Gradmanns Lebenswerk fasst dieser Sammelband diejenigen Beiträge von Wissenschaftlern aus verschiedenen Disziplinen zusammen, die seine wissenschaftlichen Leistungen im Lichte der heutigen Forschung würdigen.

Schenk Robert Gradmann: Vom Landpfarrer zum Professor für Geographie jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.