E-Book, Deutsch, 96 Seiten
Schenker Dalai Lama
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-95971-165-4
Verlag: riva
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Kleine Anekdoten aus dem Leben eines großen Mannes des Buddhismus
E-Book, Deutsch, 96 Seiten
ISBN: 978-3-95971-165-4
Verlag: riva
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Als Jugendlicher lieh sich der Dalai Lama einmal heimlich das Auto seines Chauffeurs, drehte eine Runde im Park – und fuhr prompt gegen einen Baum. Um nicht aufzufliegen, reparierte er den kaputten Scheinwerfer mit einem Stück Glas und etwas Zuckersirup.
Als politisches und religiöses Oberhaupt der Tibeter bemüht er sich seit vielen Jahren unermüdlich um eine gewaltfreie Lösung für das Tibetproblem und bekam 1989 sogar den Friedensnobelpreis – und ist doch ganz anders, als man denkt.
Das zeigen die kleinen Anekdoten in diesem Buch, die Einblicke in das Leben des Dalai Lama geben, der für Millionen Menschen auf der ganzen Welt eine Quelle der Kraft und der Inspiration ist.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Titelei;2
2;Inhalt;4
2.1;Vorwort;7
2.2;Als der Dalai Lama einmal heimlich Würstchen isst und sein Koch dafür Ärger bekommt;10
2.3;Als der Dalai Lama seinen Lehrern einmal zu faul ist;12
2.4;Als der Dalai Lama einmal vergeblich Freundschaft mit einem Papageien schließen will und auf die Katze kommt;14
2.5;Als der Dalai Lama seinen ersten Gopse kennenlernt;17
2.6;Als der Dalai Lama einmal eine heimliche Spritztour mit dem Auto unternimmt;19
2.7;Als der Dalai Lama einmal Vegetarier wird, es aber nicht bleibt;21
2.8;Als der Dalai Lama Zweifler mit einem Gebiss überzeugt;23
2.9;Wie der Dalai Lama sich nicht an Bescheidenheit zu gewöhnen braucht und seinen Anhängern näherkommt;25
2.10;Wenn der Dalai Lama nicht der Dalai Lama geworden wäre …;27
2.11;Warum der Dalai Lama immer seine weinrote Robe trägt;29
2.12;Wie der Dalai Lama mit dem Zölibat umgeht;31
2.13;Warum der Dalai Lama der Letzte seiner Art sein könnte;32
2.14;Als der Dalai Lama einmal einen Fotografen um sein Nickerchen beneidet;34
2.15;Wie der Dalai Lama einmal einen Iren mit Kriegsverletzung zu seinem persönlichen Helden kürt;35
2.16;Warum der Dalai Lama den Buddhismus als Wissenschaft behandelt;38
2.17;Was den Dalai Lama und Papst Franziskus verbindet;40
2.18;Was der Dalai Lama sagen würde, wenn er nur einen Moment lang reden könnte;41
2.19;Warum der Dalai Lama so gern Lufthansa fliegt;42
2.20;Was den Dalai Lama an teuren Hotels stört;44
2.21;Auch ein Dalai Lama geht shoppen;46
2.22;Wie der Dalai Lama einmal Werbung für Apple macht – und dann doch nicht;48
2.23;Die Lieblingssendung des Dalai Lama;50
2.24;Der Dalai Lama in Springfield;52
2.25;Wie die Katze des Dalai Lama zu einer kleinen Berühmtheit wurde;54
2.26;Wie der Dalai Lama einmal ein kleines Versprechen hält und große Wirkung erzielt;57
2.27;Wie ein erfundenes Dalai-Lama-Zitat Tausende Menschen erreicht;60
2.28;Der Dalai Lama und sein Freund aus Hollywood;65
2.29;Als sich ein Dalai Lama einmal auf Twitter anmeldet, damit alle an der Nase herumführt und sich der eigentliche Dalai Lama daraufhin auf Twitter anmeldet;67
2.30;Als der Dalai Lama einmal eine PowerPoint-Präsentation segnet;72
2.31;Warum der Dalai Lama einmal zu spät zu einer Lesung kommt;74
2.32;Als einmal das Bild eines verprügelten Dalai Lama um die Welt geht;76
2.33;Wie der Dalai Lama einmal mit der Presse in Niedersachsen aneinandergerät;78
2.34;Als der Dalai Lama einmal in China aus dem App Store verbannt wird;80
2.35;Wie der Dalai Lama einmal sagt, Sex sei der Sinn des Lebens;82
2.36;Wie der Dalai Lama Empathie im Kleinen zeigt;84
2.37;Wie die Schwester Seiner Heiligkeit ihren Bruder beschreibt;86
2.38;Warum der Dalai Lama nicht missionieren möchte;89
2.39;Quellennachweis;91