Scherbaum | Ökonomischer Erfolgsfaktor betriebliche Krankenversicherung | Buch | 978-3-658-48923-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 77 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 177 g

Scherbaum

Ökonomischer Erfolgsfaktor betriebliche Krankenversicherung

Wertschätzung ist keine Einbahnstraße
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-658-48923-6
Verlag: Springer

Wertschätzung ist keine Einbahnstraße

Buch, Deutsch, 77 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 177 g

ISBN: 978-3-658-48923-6
Verlag: Springer


Dieses Fachbuch zeigt, wie Unternehmen den personalpolitischen Herausforderungen bezahlbar entgegenwirken können und dabei selbst profitieren. Der Autor beleuchtet praxisnah, wie betriebliche Krankenversicherungskonzepte nicht nur im Sinne der Mitarbeiter wirken, sondern auch die Arbeitgeberseite nachhaltig von ihrem Nutzen aus ökonomischer Perspektive überzeugen.  

Erfahren Sie, wie es HR gelingen kann, dass die bKV als bewährter Gesundheits-Benefit und personalpolitisches Instrument mehr spart, als es kostet. Mit einer ausführlichen Analyse liefert dieses Werk unverzichtbare Einsichten und Erkenntnisse für alle Personalverantwortlichen. 

Scherbaum Ökonomischer Erfolgsfaktor betriebliche Krankenversicherung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort.- Geleitwort von Dr. Ingo Friedrich.- Geleitwort von Markus Heinrich.- Geleitwort von Reiner Holznagel.- 1. Die Kostensituation in Unternehmen ist angespannt wie selten zuvor.- 2. Werteorientierte Personalarbeit.- 3. Wertschöpfung durch Wertschätzung.- 4. Zusammenfassung der bisherigen Erkenntnisse.- 5. Ausblick auf die Zukunft der bKV und die ökonomischen Chancen für Unternehmen.


Senator h.c. Marco Scherbaum ist Gründer und Geschäftsführer der Firma HEALTH FOR ALL. Mit langjähriger Expertise berät und begleitet er mit seiner Maklerkanzlei Betriebe jeglicher Branche und Größe deutschlandweit bei der Implementierung betrieblicher Krankenversicherungskonzepte.

Im Rahmen diverser nationaler und internationaler HR-Kongresse, BGM-Fachtagungen, Wirtschaftsforen und Ausschüsse ist er gefragter Keynote-Speaker und Vortragsredner.

Als Wirtschaftssenator und Aufsichtsrat des Europäischen Wirtschaftssenats steht er mit seinem Wissen, seinen Kompetenzen und Erfahrungen vor allem politischen Entscheidungsträgern beratend zur Verfügung, um damit das Zusammenspiel zwischen Politik und Wirtschaft in Europa zu stärken.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.