Scherer / Assmann / Rickels | Paris Calligrammes | Buch | 978-3-7757-4637-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Französisch, 192 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 234 mm, Gewicht: 634 g

Scherer / Assmann / Rickels

Paris Calligrammes

Eine Erinnerungslandschaft von Ulrike Ottinger
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7757-4637-3
Verlag: Hatje Cantz Verlag

Eine Erinnerungslandschaft von Ulrike Ottinger

Buch, Deutsch, Englisch, Französisch, 192 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 234 mm, Gewicht: 634 g

ISBN: 978-3-7757-4637-3
Verlag: Hatje Cantz Verlag


Das von politischen Umbrüchen geprägte Paris der 1960er-Jahre war Anziehungspunkt für Kunstschaffende aus aller Welt und pulsierender Energiestrom zwischen Traumabewältigung und Utopie Europas. Die Filmemacherin, Fotografin und Weltensammlerin Ulrike Ottinger verknüpft in diesem autobiografischen Band historisches Archivmaterial mit eigenen künstlerischen und filmischen Arbeiten zu einem Soziogramm der Zeit ihres Coming of Age als Künstlerin. Von der Librairie Calligrammes, einem Treffpunkt deutscher Intellektueller im Exil, bis zur Cinémathèque française, die ihre Liebe zum Kino entzündete, entsteht die Kartografie einer Stadt und ihrer Utopien, die in Ulrike Ottingers Film Paris Calligrammes (2019) als collagierte Erinnerungslandschaft fortleben.




Die Filme von ULRIKE OTTINGER (*1942 Konstanz) wurden auf den wichtigsten internationalen Festivals gezeigt und an verschiedenen großen Häusern gewürdigt, u.a. im Centre Pompidou, Paris, im Museo Reina Sofia, Madrid, oder im MoMA, New York. Mit ihren Fotografien war sie auf der documenta und der Biennale di Venezia vertreten.

Scherer / Assmann / Rickels Paris Calligrammes jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ottinger, Ulrike
Die Filme von ULRIKE OTTINGER (*1942 Konstanz) wurden auf den wichtigsten internationalen Festivals gezeigt und an verschiedenen großen Häusern gewürdigt, u.a. im Centre Pompidou, Paris, im Museo Reina Sofia, Madrid, oder im MoMA, New York. Mit ihren Fotografien war sie auf der documenta und der Biennale di Venezia vertreten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.