Scherr | Die Zivilisierung der Barbaren | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 694 Seiten

Reihe: ISSN

Scherr Die Zivilisierung der Barbaren

Eine Diskursgeschichte von Cicero bis Cassius Dio
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-11-133193-5
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Eine Diskursgeschichte von Cicero bis Cassius Dio

E-Book, Deutsch, 694 Seiten

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-133193-5
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Menschen, die weder Griechen noch Römer waren, wurden im Imperium Romanum häufig abwertend als Barbaren betrachtet. Demgegenüber galt die griechisch-römische Doppelkultur als ‚die Zivilisation an sich‘. Was aber, wenn Barbaren beschlossen, Griechisch oder Latein zu lernen, sich wie Griechen oder Römer zu verhalten, deren Aussehen anzunehmen?

Eben danach fragt diese Studie. Es wird mithin der Versuch unternommen, für die Zeit zwischen der späten Römischen Republik und der Ära der severischen Kaiser auf möglichst breiter Grundlage zu untersuchen, wie solche Wandlungsprozesse in den Schriftquellen kommuniziert und bewertet wurden. Damit trägt dieses Buch insbesondere zur seit Jahrzehnten schwelenden Debatte darüber bei, inwieweit es im Römischen Reich sozialen Druck zur kulturellen Anpassung gegeben habe – oder sogar so etwas wie eine entsprechende Kulturpolitik.

Das Buch richtet sich so nicht nur an ein althistorisches Fachpublikum, sondern ebenso an Historiker/-innen anderer Epochen, Altertumswissenschaftler/-innen anderer Disziplinen sowie Kultur- und Literaturwissenschaftler/-innen. Wegen des hochaktuellen Themas – der Debatte um kulturelle Anpassung bzw. Integration – kann es zugleich aber auch für eine breitere Öffentlichkeit von Interesse sein.

Scherr Die Zivilisierung der Barbaren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Forschende und Studierende aus den Bereichen Altertumswissenschaf / Scholars and students in the fields of classical studies, history


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jonas Scherr, Universität Stuttgart.

Jonas Scherr, University of Stuttgart, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.