Scherres | Niveauangemessenes Arbeiten in selbstdifferenzierenden Lernumgebungen | Buch | 978-3-658-02082-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 213 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 311 g

Reihe: Dortmunder Beiträge zur Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts

Scherres

Niveauangemessenes Arbeiten in selbstdifferenzierenden Lernumgebungen

Eine qualitative Fallstudie am Beispiel einer Würfelnetz-Lernumgebung
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-658-02082-8
Verlag: Springer

Eine qualitative Fallstudie am Beispiel einer Würfelnetz-Lernumgebung

Buch, Deutsch, 213 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 311 g

Reihe: Dortmunder Beiträge zur Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts

ISBN: 978-3-658-02082-8
Verlag: Springer


Selbstdifferenzierende Lernumgebungen versprechen ein umfassendes Differenzierungspotenzial. Christine Scherres erfasst dieses Potenzial nicht wie üblich durch Niveaustreuung, sondern auch durch Niveauangemessenheit. Denn für die Wirksamkeit von Lernen ist niveauangemessenes Arbeiten wichtig. Für ihre Fallstudie konstruiert sie ein analytisches Instrumentarium zur Untersuchung der Niveauangemessenheit aus prozessorientierter Perspektive. Sie zeigt, dass sich Niveauangemessenheit einer selbstdifferenzierenden Würfelnetz-Lernumgebung keineswegs automatisch einstellt, sondern einer Unterstützung durch unterrichtliche Kontextbedingungen bedarf.

Scherres Niveauangemessenes Arbeiten in selbstdifferenzierenden Lernumgebungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Niveauangemessenheit.- Differenzierung.- Selbstdifferenzierung.- Adaptivität.- Arbeitsprozess.- Unterrichtliche Kontextbedingungen.


Dr. Christine Scherres promovierte bei Prof. Dr. Susanne Prediger am IEEM der Technischen Universität Dortmund. Sie ist als Lehrerin für Mathematik und Chemie an einer Gemeinschaftsschule in Schleswig-Holstein tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.