Scherrmann | Erste Hilfe bei Burnout in Organisationen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 69 Seiten, eBook

Reihe: essentials

Scherrmann Erste Hilfe bei Burnout in Organisationen

Ein Ratgeber für Führungskräfte und Personalverantwortliche
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-14511-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein Ratgeber für Führungskräfte und Personalverantwortliche

E-Book, Deutsch, 69 Seiten, eBook

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-658-14511-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ulrich Scherrmann beschreibt in diesem essential das Burnout-Syndrom, um davon ausgehend die Ursachen anhand eines systemischen Burnout-Modells näher zu beleuchten. Bisher wird den betrieblichen Ursachen für die Überlastung von Mitarbeitenden, den sogenannten organisationalen Faktoren, noch zu wenig Beachtung geschenkt. Es dominieren die personalen Ursachen, z.B. dass Menschen nicht Nein sagen können oder durch übertriebenen Ehrgeiz sich selbst ins Burnout manövrieren. Im Praxisteil stellt der Autor Möglichkeiten der Prophylaxe sowohl für einzelne Mitarbeiter als auch für Führungskräfte und die ganze Organisation dar. In der Prävention wird u.a. auf Gefahren für Unternehmen (Musterwiederholung, Präsentismus) hingewiesen. Konkrete Möglichkeiten für Interventionen runden dieses essential ab.
Scherrmann Erste Hilfe bei Burnout in Organisationen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Begriff – Definition – Terminologie und Diagnose.- Wie kommt es zu einem Burnout?.- Prophylaxe.- Prävention und Intervention.


Ulrich Scherrmann arbeitet als selbstständiger Organisationsberater, Supervisor und Coach. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Stress- und Burnoutberatung von Organisationen und das Coaching von Menschen, die nach einem Burnout wieder zurück in ihren Arbeitsalltag finden möchten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.