• Neu
Schicht / Skal / Gatscher-Riedl | Das Haus am Markttor in Perchtoldsdorf | Buch | 978-3-99126-354-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 245 mm, Gewicht: 650 g

Schicht / Skal / Gatscher-Riedl

Das Haus am Markttor in Perchtoldsdorf


Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-99126-354-8
Verlag: Bibliothek der Provinz

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 245 mm, Gewicht: 650 g

ISBN: 978-3-99126-354-8
Verlag: Bibliothek der Provinz


Im Schatten der monumentalen und ikonischen Kirchenanlage von Perchtoldsdorf bildet das Haus Hochstraße 7 den Blickpunkt für Ankommende von Norden auf der uralten Hochstraße entlang der Hangkante des Wienerwaldes. Durch die Lage im Bauverbund der Kirchenbefestigung ist das „Haus am Markttor“ Gegenstand der bildlichen künstlerischen Überlieferung des Perchtoldsdorfer Ortszentrums, die im 18. Jahrhundert ihren Ausgang nimmt und als „genius loci“ im malerischen Werk der gegenwärtigen Eigentümerin fortwirkt.

Obwohl das Eckhaus von außen einen homogenen Eindruck vermittelt, offenbart sich im Inneren eine hochkomplexe bauliche Entwicklung, die dank teils freiliegender Mauerstrukturen und zahlreicher zeittypischer Baudetails bis ins Mittelalter zurückverfolgt werden kann. Die bauhistorische Analyse, die zudem neue Erkenntnisse zur Siedlungsgeschichte Perchtoldsdorfs freilegt, erfolgt entlang einer intensiven und jahrelangen Erwerbsgeschichte, Renovierungs- und Restaurierungstätigkeit, die aus einem Abbruchobjekt ein architektonisch wertvolles Bürgerhaus herausgeschält hat.

Dieses Buch ist eine sehr persönliche Liebenserklärung an ein markantes Haus und seine Geheimnisse. Es erzählt von einer lebenslangen, wenngleich unterschiedlich intensiven Verbindung zwischen Mensch, Behausung und Beheimatung. Dabei kommen Architektur-, Siedlungs- und Besitzgeschichte zu Wort, deren Forschungsergebnisse präsentiert werden und um aktuelle Impressionen einer offen einladenden, herzlichen und der Kunst in allen ihren Facetten gewidmeten Gastfreundschaft ergänzt werden.
Schicht / Skal / Gatscher-Riedl Das Haus am Markttor in Perchtoldsdorf jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gatscher-Riedl, Gregor
Gregor Gatscher-Riedl, Mag. phil. Dr. phil., PhDr., MPA, geboren 1974, Studium der Geschichte und Politikwissenschaft in Wien und Nitra (Slowakei), seit 1999 Archivar der Marktgemeinde Perchtoldsdorf. 2011 Preisträger des Theodor-Körner-Preises zur Förderung von Wissenschaft und Kunst. Schriftleiter der „Heimatkundlichen Beilage zum Amtsblatt der Bezirkshauptmannschaft Mödling“ und der „Perchtoldsdorfer Rundschau“, Kolumnist bei den „NÖ Nachrichten“, zahlreiche Veröffentlichungen zur Orts- und Landesgeschichte, zuletzt im Verlag Bibliothek der Provinz: „Rund um den Turm. Perchtoldsdorf, ein Malerparadies“ (2024, gemeinsam mit Wolfgang Krug).

Skal, Ursula
Ursula Skal, Mag. art., geboren 1950, aufgewachsen in Perchtoldsdorf. Schulbesuch in Perchtoldsdorf und Mödling. Studium an der Hochschule für angewandte Kunst. Diplom bei Oswald Oberhuber. Arbeitet als bildnerische Künstlerin mit Ausstellungen u.a. im MAK. Art Direktorin in der Werbeagentur Ogilvy & Mather. Professorin für bildnerische Erziehung, Mödling Untere Bachgasse. Gründung der Werbeagentur OSCAR, Gesellschafterin des Autohauses Skal Stockerau. 2001 Kauf des Hauses Hochstrasse 7 und Rückkehr nach Perchtoldsdorf.

Schicht, Patrick
Patrick Schicht, HR Dipl. Ing. Mag. Dr. phil. Dr. tech., geboren 1973, hat in Wien Architektur sowie Kunstgeschichte studiert, arbeitet seit 2005 im Bundesdenkmalamt und leitet seit 2023 das Landeskonservatorat für Niederösterreich.
Ein besonderes Steckenpferd sind bauhistorische Untersuchungen an heimischen Denkmalen, so bezüglich Perchtoldsdorf 2011 über die Brunnergasse 2, 2012 über die Burg, 2021 über Marktplatz 23 und 2022 über die Marktbefestigung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.