Schick | Der Ich-Faktor | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 194 Seiten

Schick Der Ich-Faktor

Erfolgreich durch Selbstmarketing
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-446-42361-9
Verlag: Hanser, Carl
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Erfolgreich durch Selbstmarketing

E-Book, Deutsch, 194 Seiten

ISBN: 978-3-446-42361-9
Verlag: Hanser, Carl
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Wer Karriere machen und im Beruf positiv wahrgenommen werden will, muss Selbstmarketing betreiben. Gutes Selbstmarketing ist etwas ganz anderes als Schaumschlägerei: Es geht darum, sich sehr genau über die eigenen, ganz persönlichen Fähigkeiten und Begabungen klar zu werden - und diese dann konsequent zu fördern und gegenüber Kunden, Kollegen und Vorgesetzten wahrnehmbar zu machen.
Selbstmarketing hat viel mit Markenmanagement gemein: Wir können von der Führung erfolgreicher Marken (wie etwa "Nivea" oder "Porsche") für unser eigenes Selbstmarketing viel lernen: So wie ein gutes Produkt immer wieder die Erwartungen erfüllt, so schätzen wir Menschen, die wir als stimmige Persönlichkeit erleben - Menschen, deren Auftreten und Verhalten im Einklang steht mit ihrem Wissen, ihren Fähigkeiten und Werten. Wie das für jeden erreichbar wird, darum geht es in diesem Buch.
Das Buch geht zudem explizit auf den Umgang mit schwierigen Situationen wie "Gutes Selbstmarketing in Krisen" oder den Umgang mit "Lorbeer-Dieben" ein. Zahlreiche Beispiele und Abbildungen machen das Buch anschaulich, Fragen am Ende jedes Kapitels transportieren den Inhalt in die konkrete Situation des Lesers und machen es dadurch für ihn sofort nutzbar.
Schick Der Ich-Faktor jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Vorwort;8
2;Dank;10
3;Inhalt;12
4;1 Ragen Sie heraus!;15
4.1;1.1 Lassen Sie sich nicht die Butter vom Brot nehmen;19
4.2;1.2 Heben Sie sich von der Masse ab;23
4.3;1.3 Ihr Name steht für Sie;27
5;2 Kennzeichen einer Ich-Marke;33
5.1;2.1 Der Markenkern;41
5.2;2.2 Wirken Sie authentisch!;49
5.2.1;2.2.1 Kleider machen Leute;53
5.2.2;2.2.2 An der Sprache werdet Ihr sie erkennen;61
5.2.3;2.2.3 Auf die Minute;67
5.2.4;2.2.4 Augen lügen nicht;71
5.3;2.3 Heute so und morgen so;77
5.3.1;2.3.1 Typisch!;81
5.3.2;2.3.2 Quod erat demonstrandum;83
5.4;2.4 Erwartungskonform;87
5.5;2.5 Klares Profil;89
5.6;2.6 Hier bin Ich;93
6;3 Marketing für die Ich-Marke;101
6.1;3.1 Keine Selbstsabotage;103
6.2;3.2 Ich bin Ich;111
6.3;3.3 Bühne frei;121
6.4;3.4 Tue Gutes und rede darüber;129
6.5;3.5 Krisen als Chance;135
6.6;3.6 Schaffen Sie sich Marketingplattformen;143
6.7;3.7 Die Kür: Andere werben für Sie;147
6.8;3.8 Überlisten Sie sich;153
6.9;3.9 Umgang mit Lorbeer-Dieben;159
7;4 Ihr persönlicher Aktionsplan;167
7.1;4.1 Drei Dinge, die Sie ab Montag anders machen;171
7.2;4.2 So schaffen Sie Nachhaltigkeit;177
8;Das Wichtigste in Kürze;179
9;Literatur;188
10;Autorenporträt;190
11;Gestaltung des Buches;192


Elisabeth Schick arbeitete nach ihrem Studium der Volkswirtschaftslehre 5 Jahre als Beraterin bzw. Projektleiterin bei The Boston Consulting Group und wechselte dann zu Bertelsmann. Dort wurde sie u. a. Vorstandsvorsitzende der Internet-Tochter DealPilot.com AG. Seit 2004 arbeitet sie freiberuflich als Trainerin und Beraterin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.