Schicke | Organisation als Kontext der Professionalität | Buch | 978-3-7639-5109-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 247 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 406 g

Reihe: Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung

Schicke

Organisation als Kontext der Professionalität

Beruflichkeit pädagogischer Arbeit in der Transformationsgesellschaft
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-7639-5109-3
Verlag: wbv Media

Beruflichkeit pädagogischer Arbeit in der Transformationsgesellschaft

Buch, Deutsch, 247 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 406 g

Reihe: Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung

ISBN: 978-3-7639-5109-3
Verlag: wbv Media


Die Professionalisierung des Bildungspersonals in der Erwachsenenbildung steht seit wenigen Jahren im Fokus der Bildungsforschung. Dieses Buch präsentiert eine kritische Systematisierung, Ausdifferenzierung und innovative Weiterführung des gegenwärtigen Fachdiskurses. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Wandel von Organisation und Beruflichkeit im pädagogischen Feld und den sich daraus ergebenden Möglichkeiten der Professionalisierung.

Schicke Organisation als Kontext der Professionalität jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung - nicht Stillstand, sondern Transformation

1 Organistaion und Professionalität
1.1 Best Practice-organisationsgebundene Professionalitätsentwicklung
1.2 Transformation des Verhältnisses von Organisation und Profession
1.3 Institutionalformen als Konstitutions-Zusammenhang von Professionalität
1.4 Organisationsgebundene Professionalität
1.5 Die pädagogische Organisation im perfor-mativen Prozess der Bedeutungsbildung

2 Vokabulare pädagogischer Professionalität
2.1 Selbstbeschreibung der Disziplin im
Wandel
2.2 Pädagogische Professionalität in
berufsförmigen Strukturen
2.3 Wissen und Können - Der Bruch mit der Norm
einer verwissenschaftlichen Rationalität und
die Aufwertung des praktischen Wissens
2.4 Professionalität lebenslangen Lernens -
sozialtheoretische Beschreibungen

3 Organisation und Beruflichkeit pädagogischer Arbeit - doppelte Kontingenz und emergente Ordnungsbildung
3.1 Strukturwandel der Arbeit und historische Kontingenz des Berufsbegriffs
3.2 Semantiken des Organisierens und das darin
angelegte Verhältnis zur Beruflichkeit
pädagogischer Arbeit

4 Pädagogische Professionalität - eine relationale Gegenstandsthematik in gesellschaftlicher Transformation
4.1 Gegenstandskonstitution
4.2 Professionalität als triadische Struktur


Schicke, Hildegard
Hildegard Schicke ist Mitglied in der HU-Forschungsgruppe "Lernen in gesellschaftlicher Transformation".

Hildegard Schicke ist Mitglied in der HU-Forschungsgruppe "Lernen in gesellschaftlicher Transformation".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.