Schied | Schulpraktische Studien im Rahmen der Lehrerausbildung | Buch | 978-3-7815-1913-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 301 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 235 mm

Reihe: klinkhardt forschung

Schied

Schulpraktische Studien im Rahmen der Lehrerausbildung

Konzeptionalisierung und Evaluierung nach dem Gmünder Modell
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-7815-1913-8
Verlag: Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG

Konzeptionalisierung und Evaluierung nach dem Gmünder Modell

Buch, Deutsch, 301 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 235 mm

Reihe: klinkhardt forschung

ISBN: 978-3-7815-1913-8
Verlag: Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG


Die Schulpraktika nehmen in der Lehrerbildung eine bedeutende Rolle ein. So sind es die Praktika, die in unvergleichlicher Weise die Möglichkeit einer realistischen Berufsorientierung und die Möglichkeit zur Verzahnung von theoretischem Wissen und praktischem Können bieten.
Empirische Untersuchungen zeigen jedoch, dass die Lehrerbildung diese Ziele derzeit nicht ausreichend einlösen kann.
Die vorliegende Untersuchung analysiert aus diesem Grund die Inhalte und Strukturen der schulpraktischen Ausbildung. Auf der Basis der identifizierten Schwachstellen wird ein Ausbildungsmodell generiert, in dem die intensive fachliche Ausbildung der Lehrkräfte und deren optimale Berufsorientierung bzw. Berufseignung im Mittelpunkt stehen.
Das Buch beschreibt den Prozess der Konzeption und der systematischen Evaluation der Lehrerbildung nach dem Gmünder Modell. Aufgrund der empirischen Datenlage und der hohen Akzeptanz bei den Studierenden und Ausbildern flossen wesentliche Elemente des Gmünder Modells in die neue Studienordnung (2011) für das Lehramt an Grundschulen und Sekundarschulen in Baden-Württemberg ein.

Schied Schulpraktische Studien im Rahmen der Lehrerausbildung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.