Schierer | Fragmentierte Teilhabe. Partizipationsgestaltung in stationären erzieherischen Hilfen | Buch | 978-3-658-21235-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 431 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 5893 g

Reihe: Perspektiven Sozialwirtschaft und Sozialmanagement

Schierer

Fragmentierte Teilhabe. Partizipationsgestaltung in stationären erzieherischen Hilfen

Bedeutungen, Möglichkeiten und Grenzen professionellen und organisationalen Handelns
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-21235-3
Verlag: Springer

Bedeutungen, Möglichkeiten und Grenzen professionellen und organisationalen Handelns

Buch, Deutsch, 431 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 5893 g

Reihe: Perspektiven Sozialwirtschaft und Sozialmanagement

ISBN: 978-3-658-21235-3
Verlag: Springer


Das Buch stellt eine Verbindung zwischen organisationalem und professionellem Handeln her und setzt sich mit grundlegenden neueren Diskursen und aktuellen Bezügen zu Organisation, Management und Profession auseinander. Im Rahmen der Implementierung eines partizipativen Handlungsmodells zur Umsetzung der Hilfeplanung in den stationären erzieherischen Hilfen (IHPS) wird deutlich, welche Möglichkeiten aber auch Grenzen dem Handeln der Fach- und Machtpromotoren gegeben sind.
Schierer Fragmentierte Teilhabe. Partizipationsgestaltung in stationären erzieherischen Hilfen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Partizipation und stationäre Erziehungshilfen: Bezugsrahmen der Implementierung.- Organisation als Arena der Implementierung eines Handlungsmodells.- Management der Jugendhilfeeinrichtung.-Professionelles Handeln der Fachkräfte durch Gestaltung eines partizipativen Hilfe(plan)prozesses.-Forschungszugang und methodische Anlage der Studie.- Rekonstruktion der Implementierung des Handlungsmodells IHPS.- Gegenüberstellung von handlungsorientierter Implementierungspraxis und handlungsleitenden Theorien – ein Resümee.- Folgerungen und Empfehlungen.



Dr. Elke Schierer ist Professorin für Theorien, Praxis und Praxisforschung der Sozialen Arbeit an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.