Schiersmann / Weber | Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 301 Seiten, PDF

Schiersmann / Weber Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung

Eckpunkte und Erprobung eines integrierten Qualitätskonzepts
Bibliotheksvertrieb über utb scholars
ISBN: 978-3-7639-5131-4
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eckpunkte und Erprobung eines integrierten Qualitätskonzepts

E-Book, Deutsch, 301 Seiten, PDF

ISBN: 978-3-7639-5131-4
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Angesichts komplexer und teilweise brüchiger Berufsbiografien gewinnt Beratung zunehmend an Bedeutung. Damit rückt auch die Frage nach der Qualität entsprechender Angebote ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Das gemeinsam mit dem Nationalen Forum Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung (nfb) durchgeführte Projekt "Offener Koordinierungsprozess Qualitätsentwicklung" antwortet auf diese Herausforderung mit einem integrierten Qualitätskonzept. Dieses umfasst Strategien der Professionalisierung, Ansätze zur organisationalen Qualitätsentwicklung und zur Stärkung der Kompetenzen von Beratern. Das Buch präsentiert die wissenschaftliche Fundierung des Projekts und wertet die begleitende Erprobung aus. Die vorliegenden Ergebnisse werden in einem Anschlussprojekt weiter erprobt und erforscht.

Schiersmann / Weber Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung jetzt bestellen!

Zielgruppe


- BeraterInnen, Coaches
- Politik

Weitere Infos & Material


Vorwort
Karen Schober

1 Einleitung
Christiane Schiersmann/Peter Weber

2 Beratung im Feld Bildung, Beruf, Beschäftigung
Christiane Schiersmann

3 Die Qualitätsdiskussion in der arbeitsweltbezogenen Beratung in
Deutschland und im europäischen Kontext
Peter Weber/Christiane Schiersmann

4 Gesamtkonzept für Qualität von Beratung
Christiane Schiersmann/Peter Weber

5 Die "Offene Methode der Koordinierung" als Ansatz zur Verbesserung der
Qualität in der Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung
Peter Weber/Johannes Katsarov

6 Qualitätsmerkmale für die Beratung - Entwicklung und Erprobung
Peter Weber/Johannes Katsarov

7 Der Qualitätsentwicklungsrahmen - Konzeption und erste Erprobung
Peter Weber/Martina Pohl

8 Kompetenz als Kern von Professionalität
Christiane Schiersmann/Peter Weber/Crina-Maria Petersen

9 Fazit und Ausblick
Christiane Schiersmann/Peter Weber

Literatur

Anhänge


Christiane Schiersmann ist Professorin für Bildungswissenschaft an der Universität Heidelberg mit dem Schwerpunkt Weiterbildung und Beratung. Peter C. Weber ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Bildungswissenschaft an der Universität Heidelberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.