E-Book, Deutsch, 836 Seiten
Schiewer Die deutsche Predigt um 1200
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-11-020820-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ein Handbuch
E-Book, Deutsch, 836 Seiten
ISBN: 978-3-11-020820-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der Stellenwert der frühen volkssprachigen Predigt für den theologischen und frömmigkeitsgeschichtlichen Verständnishorizont eines laikalen (Adels-)Publikums wurde bislang unterschätzt. Vereinzelt erfolgte zwar der Rückgriff auf diese quantitativ bedeutendste Textsorte um 1200, aber nur der systematische Zugriff kann eine methodisch abgesicherte Bewertungsgrundlage bieten. Die Matrix theologischer Inhalte der frühen deutschen Predigt zeigt in der Standardisierung und Freigabe bestimmter Wissensbestände und Wissensordnungen die Schlüsselrolle dieser Textsorte bei der Diskurssteuerung und -sicherung zu geistlichen Themen um 1200 auf. Der vorliegende Band ermöglicht den systematischen Zugriff auf zwei Ebenen: Einerseits werden die Lehrinhalte der Predigten nach Predigtanlässen geordnet und kategorisiert, und andererseits erschließen die Register von Bibelstellen, Namen und Sachen sowie theologischer Schlagwörter die katechetischen Inhalte aller frühen Predigttexte. Die erstmalige systematische Erschließung der geistlichen Wissensbestände in der Volkssprache macht das Buch zusammen mit einer breit angelegten Einführung, die Einsichten in Überlieferung, Struktur und Arbeitstechniken der Frühen deutschen Predigt ermöglicht, zu einem unverzichtbaren Handbuch für Germanisten, Theologen und Kulturwissenschaftler.
Zielgruppe
Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Organisation & Institutionen von Kirchen und Gemeinden
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Weitere Infos & Material
1;Frontmatter;1
2;Inhalt;9
3;1. Einleitung;15
4;2. Die Grundkonstituenten der Frühen deutschen Predigt;37
5;3. Die theologischen Lehrinhalte lateinischer Predigten zur Purificatio BMV (S21);91
6;4. Die katechetischen Inhalte der Frühen deutschen Predigt;113
7;5. Erschließung des Corpus der Frühen deutschen Predigt;725
8;Backmatter;807