• Neu
Schiffbruch und Kannibalismus | Buch | 978-3-11-162355-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 87, 360 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 230 mm, Gewicht: 646 g

Reihe: spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature

Schiffbruch und Kannibalismus

Inszenierungen der Medusa-Havarie bei Géricault, Weiss und Franzobel
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-11-162355-9
Verlag: De Gruyter

Inszenierungen der Medusa-Havarie bei Géricault, Weiss und Franzobel

Buch, Deutsch, Band 87, 360 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 230 mm, Gewicht: 646 g

Reihe: spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature

ISBN: 978-3-11-162355-9
Verlag: De Gruyter


Die Arbeit untersucht die literarischen und künstlerischen Bearbeitungen des Untergangs der ‚Medusa‘. In Kontext eines praktizierten Kannibalismus bot die historisch verbürgte Schiffskatastrophe von 1816 immer wieder Anlass für zivilisations- und gesellschaftskritische Aktualisierungen. Neben dem Gemälde von Géricault werden darauf bezugnehmende Aspekte des literarischen Werks von Peter Weiss und Franzobel diskutiert.

Schiffbruch und Kannibalismus jetzt bestellen!

Zielgruppe


Scholars in the fields of literary studies, history, cultural stu / Literaturwissenschaftler*innen, Historiker*innen, Kulturwissensch

Weitere Infos & Material


Donata Weinach, Universtität Bremen, Deutschland

Donata Weinach, Universtity of Bremen, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.