Schifferli | Wegen Wersai | Buch | 978-3-906304-38-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 188 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 198 mm, Gewicht: 293 g

Reihe: rüffer&rub literatur

Schifferli

Wegen Wersai


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-906304-38-0
Verlag: Rüffer&Rub Sachbuchverlag

Buch, Deutsch, Band 1, 188 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 198 mm, Gewicht: 293 g

Reihe: rüffer&rub literatur

ISBN: 978-3-906304-38-0
Verlag: Rüffer&Rub Sachbuchverlag


Mitte der 1960er-Jahre, ein gutbürgerliches Milieu in der Schweiz, zu dem Ausflüge mit dem Auto in die Berge oder Sommerferien im Tessin genauso gehören wie Fremdenfeindlichkeit, repressive Erziehungsmethoden und streng gehütete Familiengeheimnisse.

Man kauft nicht bei der Migros ein und leistet sich für die Tochter eine Pflegemutter, da sich die leibliche Mutter aufgrund ihrer MS-Erkrankung nicht mehr um die Kinder kümmern kann. Doch die zwölfjährige Katharina passt sich nur vordergründig an und setzt sich zunehmend gegen jegliche Form von Repression und Verlogenheit zur Wehr. Dies jedoch lässt ihr Vater nicht zu.

»Als Tantelotte später wieder einmal wegging, schrieb ich eine neue Liste.
Ein roter Titel, darunter alles, was ich nicht mag:
Tantelotte
Tantelotte
Tantelotte
Staubsaugen
Kuttelwürmer
Beichten und Beten«

Schifferli Wegen Wersai jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schifferli, Dagmar
Dagmar Schifferli, geboren 1951 in Zürich, studierte Sozialpädagogik, Sonderpädagogik und Psychologie an der Universität Zürich. Es folgten Kurse am MAZ (Medienausbildungszentrum Luzern) sowie ein Nachdiplomstudiengang in Gerontologie. Ihre Romanbiografie »Anna Pestalozzi-Schulthess. Ihr Leben mit Heinrich Pestalozzi« erschien 1996 und stand monatelang auf der Schweizer Bestsellerliste.

Weitere Veröffentlichungen: »Wiborada«, »Verwandte Gefühle«, »Leben im Quadrat« sowie zusammen mit Brigitta Klaas Meilier die beiden Briefeditionen »Meine getreue Schulthess« und »… das ganze Herz deiner Mutter«. Die Autorin ist Dozentin für Sozialpädagogik und Gerontologie.

www.dagmarschifferli.ch

Dagmar Schifferli, geboren 1951 in Zürich, studierte Sozialpädagogik, Sonderpädagogik und Psychologie an der Universität Zürich. Es folgten Kurse am MAZ (Medienausbildungszentrum Luzern) sowie ein Nachdiplomstudiengang in Gerontologie. Ihre Romanbiografie »Anna Pestalozzi-Schulthess. Ihr Leben mit Heinrich Pestalozzi« erschien 1996 und stand monatelang auf der Schweizer Bestsellerliste.

Weitere Veröffentlichungen: »Wiborada«, »Verwandte Gefühle«, »Leben im Quadrat« sowie zusammen mit Brigitta Klaas Meilier die beiden Briefeditionen »Meine getreue Schulthess« und »… das ganze Herz deiner Mutter«. Die Autorin ist Dozentin für Sozialpädagogik und Gerontologie.

www.dagmarschifferli.ch



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.