Loseblattwerk, Deutsch, 1000 Seiten, 1 Ordner, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 2500 g
Hessisches Datenschutzgesetz (HDSG)
Grundwerk mit 16. Ergänzungslieferung. Stand: 01/2016
ISBN: 978-3-88061-810-7
Verlag: Kommunal- und Schul-Verlag
FAQ zu Loseblattwerken (mit und ohne Fortsetzungsbezug)
Kommentar
Loseblattwerk, Deutsch, 1000 Seiten, 1 Ordner, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 2500 g
ISBN: 978-3-88061-810-7
Verlag: Kommunal- und Schul-Verlag
Seit dem Entscheid des Bundesverfassungsgerichts zum Volkszählungsgesetz im Dezember 1983 und der Novellierung des Hessischen Datenschutzgesetzes im November 1985 ist das Thema Datenschutz einer ständigen Bewegung ausgesetzt: in Bundes- und Landesgesetzen wurden eine Vielzahl bereichsspezifischer Normen geschaffen, und die EG-Datenschutzrichtlinie zwingt zu deren Umsetzung auf Bundes- und Landesebene.
Mit dem Hessischen Datenschutzgesetz in der Fassung vom 7.1.1999 hat Hessen als erstes Bundesland der durch die EG-Datenschutzrichtlinie erforderlichen Anpassung des Datenschutzrechts entsprochen.
In ihrer Form ist die Verlagsausgabe Praxis-Kommentar, Nachschlagewerk und Studienführer zugleich. Neben der Erläuterung der Paragraphen des HDSG enthält das Werk vielfältige Hinweise auf die Handhabung themenspezifischer Normen ebenso wie auf die Anwendungsunterschiede zwischen Bundes- und Landes- datenschutzgesetz. Ergänzt wird die Ausgabe durch einen umfassenden Anhang datenschutzrechtlich relevanter Rechtsvorschriften des Landes und des Bundes.
Zielgruppe
kommunaler Bereich, dessen Datenschutz- und EDV-Beauftragte, die gesamte staatliche Verwaltung, Gerichte, Rechtsanwälte, Bildungseinrichtungen, Firmen, Verbände, Institutionen, deren Datenschutz- und EDV-Beauftragte, Notare und Sachverständige