Schiller / Luserke-Jaqui | Anthologie auf das Jahr 1782 | Buch | 978-3-936950-89-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 300 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 90 mm x 170 mm, Gewicht: 307 g

Schiller / Luserke-Jaqui

Anthologie auf das Jahr 1782


Limitierte, von Hand nummerierte Ausgabe - Gedruckt auf säurefreies, FSC-zertifiziertes Werkdruckpapier, rotes Werraleinen mit Goldprägung, rotes Lesebändchen.
ISBN: 978-3-936950-89-2
Verlag: CONTE-VERLAG

Buch, Deutsch, 300 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 90 mm x 170 mm, Gewicht: 307 g

ISBN: 978-3-936950-89-2
Verlag: CONTE-VERLAG


„Mit untertänigstem Hautschauern unterfange ich mich deiner gefräßigen Majestät klappernde Phalanges zu küssen, und dieses Büchlein vor deinem dürren Calcaneus in Demut niederzulegen“ So beginnt die Anthologie auf das Jahr 1782. Friedrich Schiller hat sie zusammengestellt, herausgegeben und steuerte die meisten der insgesamt 83 Texte bei. Es sind meist Oden und Epigramme, oft in schwärmerischem, aber auch satirischem, ja parodistischem Ton. Schillers eigene Gedichte kreisen vornehmlich um die Themen Sexualität und Herrschaft.
Für den heutigen Leser sind Schillers Texte ein Ausgangspunkt, der seinen Jugenddramen (Die Räuber, Fiesko zu Genua, Kabale und Liebe) zugrunde liegt. Für das spätere Werk entscheidende anthropologische und politische Themen werden erarbeitet.
Mit dieser Liebhaberausgabe liegt erstmals wieder ein Nachdruck der Anthologie vor, der die Anordnung der Texte durch den Herausgeber Schiller nicht auflöst, wie dies in allen anderen Schiller-Ausgaben gewöhnlich geschieht.
Herausgeber ist Prof. Dr. Matthias Luserke-Jaqui. Er lehrt Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der TU Darmstadt. Er ist Herausgeber des Schiller-Handbuchs und Verfasser einer wissenschaftlichen Schiller-Monographie (2005).

Schiller / Luserke-Jaqui Anthologie auf das Jahr 1782 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.