Schilling | Transnationale Migration und Care-Arbeit | Buch | 978-3-86226-229-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 86 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 147 g

Reihe: Migration und Lebenswelten

Schilling

Transnationale Migration und Care-Arbeit

Die soziale Situation von philippinischen Arbeitsmigrantinnen in Kanada
2013
ISBN: 978-3-86226-229-8
Verlag: Centaurus Verlag & Media

Die soziale Situation von philippinischen Arbeitsmigrantinnen in Kanada

Buch, Deutsch, Band 5, 86 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 147 g

Reihe: Migration und Lebenswelten

ISBN: 978-3-86226-229-8
Verlag: Centaurus Verlag & Media


I left my son to take care of other kids.“

Transnationale Migration verändert das Familienleben von Care-Arbeiterinnen grundlegend. Anhand von Interviews mit philippinischen Arbeitsmigrantinnen in kanadischen Privathaushalten wird ein tiefgreifender Einblick in die soziale Situation dieser Frauen gegeben, die in und zwischen verschiedenen Lebenswelten leben.
Gegenstand des Buches sind demnach die Zusammenhänge zwischen Reproduktionsarbeit, weiblicher Erwerbsbeteiligung, bezahlter Haushaltsarbeit und transnationaler Arbeitsmigration. Kernstück bildet eine explorativ-deskriptive Studie, die der Frage nach der Gestaltung der sozialen Situation von philippinischen Live-in Caregivers in Calgary, Kanada nachgeht.
Im grundlegenden, theoretischen Teil der Arbeit wird zunächst in den Fachdiskurs der soziologischen Migrationsforschung eingeführt, mit einem besonderen Augenmerk auf den Konzepten der transnationalen Migration. Es wird ein Überblick über die Thematik der Care Arbeit gegeben und diese in einen internationalen Rahmen gesetzt. Die spezifischen Gegebenheiten in Kanada und auf den Philippinen werden ebenfalls kurz skizziert.

Das Buch richtet sich an Studierende und Wissenschaftler/innen aller Fachrichtungen der Sozialwissenschaften ebenso wie an Praktiker/innen des Sozialwesens, die in ihrer Arbeit mit dem Themenkomplex konfrontiert sind oder sich dafür interessieren.
Schilling Transnationale Migration und Care-Arbeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Angelika Schmidt-Koddenberg


Katharina Schilling nimmt derzeit am Masterstudium: „Internationale Migration und Interkulturelle Beziehungen“ am Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück teil.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.