Schilling / Uppenkamp | Der Zentralschlachthof 1892 bis heute | Buch | 978-3-944405-28-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 19, 68 Seiten, GEH, Format (B × H): 208 mm x 148 mm, Gewicht: 146 g

Reihe: hamburger bauhefte

Schilling / Uppenkamp

Der Zentralschlachthof 1892 bis heute

hamburger bauhefte 19
1200. Auflage 2017
ISBN: 978-3-944405-28-5
Verlag: Schaff-Verlag

hamburger bauhefte 19

Buch, Deutsch, Band 19, 68 Seiten, GEH, Format (B × H): 208 mm x 148 mm, Gewicht: 146 g

Reihe: hamburger bauhefte

ISBN: 978-3-944405-28-5
Verlag: Schaff-Verlag


Die Bauten des ab Ende des 19. Jahrhunderts errichteten „Hamburger Central-Schlachthofs“ entsprachen den Vorstellungen modernster Hygiene und kündeten vom Stolz der Stadtverwaltung auf die erbrachte Versorgungsleistung. In mehreren Zeitphasen dokumentierten sie nicht nur die Entwicklung der Baugattung sondern auch 125 Jahre Hamburger Architekturgeschichte. Bis in jüngere Zeit prägte der Schlachthof die umliegenden Stadtteile und ist – als einer der bedeutendsten deutschen Handelsplätze für Fleisch – mit seinem abgegrenzten Areal auch noch heute eine unbekannte Größe inmitten der durch Umwandlungsprozesse gekennzeichneten Wohnquartiere.

Schilling / Uppenkamp Der Zentralschlachthof 1892 bis heute jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.