Buch, Deutsch, Band 2359, 147 Seiten, Format (B × H): 107 mm x 176 mm, Gewicht: 145 g
Reihe: edition suhrkamp
Essays, Reden, Miniaturen
Buch, Deutsch, Band 2359, 147 Seiten, Format (B × H): 107 mm x 176 mm, Gewicht: 145 g
Reihe: edition suhrkamp
ISBN: 978-3-518-12359-1
Verlag: Suhrkamp
Die Essays und Reden des Lyrikers und Romanciers Robert Schindel sind funkelnde, subjektive, biographische Texte über Literaten wie Tisma, Celan oder Jandl, über Geschichte und Gegenwart des Jüdischen und die Allgegenwart des Antisemitischen.
Immer wieder kommt Schindel auf seine eigenen Erfahrungen als Außenseiter zurück, als "Judenjunge" mit "franzosenhaftem" Aussehen, von denen er die Welt und ihre Verhältnisse in den Blick nimmt. Mit wienerischem Charme gelingen ihm pointierte Einlassungen in die Welt, Standortbestimmungen aus dem Kaffeehaus, sprachmächtige Miniaturen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literatur: Sammlungen, Anthologien
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Holocaust