Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g
Reihe: Kontakt & Studium
Grundlagen des Lenkverhaltens und ihre Anwendung für Fahrzeugregelsysteme
Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g
Reihe: Kontakt & Studium
ISBN: 978-3-8169-3444-8
Verlag: expert-Verlag
Das Buch vermittelt die Grundlagen der Fahrdynamik, die bei der Entwicklung, Applikation und Serienbetreuung von Fahrzeugregelsystemen benötigt werden. Schwerpunktmäßig wird das Lenkverhalten (Handling) behandelt, wobei neben den theoretischen Grundlagen und ihrer Anwendung auch Testverfahren sowie das Verhalten im Grenzbereich betrachtet werden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Statik, Dynamik, Kinetik, Kinematik
- Technische Wissenschaften Elektronik | Nachrichtentechnik Nachrichten- und Kommunikationstechnik Regelungstechnik
- Technische Wissenschaften Verkehrstechnik | Transportgewerbe Fahrzeugtechnik
Weitere Infos & Material
Gesamtsystem Fahrer, Fahrzeug, Umwelt - Anforderungen an die Fahrdynamik - Kinematik der Fahrzeugbewegung, Gier- und Schwimmwinkel - Lineares Einspurmodell für das Lenkverhalten - Definitionen von Unter-, Neutral- und Übersteuern - Eigenlenkgradient, Gierverstärkung und charakteristische Geschwindigkeit - Fahrmanöver und Kennwerte in der Fahrdynamik - Einfluss von Fahrzeugparametern auf das Fahrverhalten - Beschreibung der Fahrdynamik bis zum Grenzbereich unter Berücksichtigung der Reifeneigenschaften und der Radlastverlagerungen - Einführung in die Funktion der Fahrdynamikregelung