Schindler-Tschirner / Schindler | Mathematische Geschichten III - Eulerscher Polyedersatz, Schubfachprinzip und Beweise | Buch | 978-3-658-33668-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 83 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 137 g

Reihe: essentials

Schindler-Tschirner / Schindler

Mathematische Geschichten III - Eulerscher Polyedersatz, Schubfachprinzip und Beweise

Für begabte Schülerinnen und Schüler in der Unterstufe
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-658-33668-4
Verlag: Springer

Für begabte Schülerinnen und Schüler in der Unterstufe

Buch, Deutsch, 83 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 137 g

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-658-33668-4
Verlag: Springer


Einsatzfertige Lerneinheiten vermitteln fundamentale mathematische Techniken, die weit über die Unterstufe hinaus von Bedeutung sind. Die Lerninhalte eignen sich auch zur gezielten Vorbereitung auf Mathematikwettbewerbe. Die Schüler*innen lernen das Schubfachprinzip und den Eulerschen Polyedersatz kennen und führen Beweise in verschiedenen Kontexten. Es werden abwechslungsreiche Bewegungsaufgaben und vielfältige Fragestellungen aus der Kombinatorik in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bearbeitet. Die Aufgaben fördern die mathematische Denkfähigkeit, Phantasie und Kreativität. Die ausführlichen Musterlösungen sind auch für Nicht-Mathematiker*innen verständlich.
Schindler-Tschirner / Schindler Mathematische Geschichten III - Eulerscher Polyedersatz, Schubfachprinzip und Beweise jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Einfuhrung.- Wohin die Tauben fliegen.- Bewegung ist gesund.- Ecken und Kanten.- Noch mehr Ecken und Kanten.- So viele Moglichkeiten! ¨.- Zurucklegen oder nicht, das ist hier die Frage.- Musterlosung zu Kapitel 2.- Musterlosung zu Kapitel 3.- Musterlosung zu Kapitel 4.- Musterlosung zu Kapitel 5.- Musterlosung zu Kapitel 6.- Musterlosung zu Kapitel 7.


Susanne Schindler-Tschirner ist Philologin und war nach ihrem Lehramtsstudium Projektleiterin in einem Wissenschaftsverlag. Sie ist in der Schülerförderung tätig und Autorin didaktikorientierter Publikationen.Werner Schindler hat in Mathematik promoviert. Er ist Referatsleiter im Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und apl. Professor am Fachbereich Mathematik der TU Darmstadt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.