Schipperges | Die Akte Heinrich Besseler | Buch | 978-3-89912-087-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 488 Seiten, GB, Format (B × H): 172 mm x 241 mm, Gewicht: 899 g

Reihe: Quellen zur Musikgeschichte in Baden-Württemberg

Schipperges

Die Akte Heinrich Besseler

Musikwissenschaft und Wissenschaftspolitik in Deutschland 1924 bis 1949
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-89912-087-5
Verlag: Strube Verlag GmbH

Musikwissenschaft und Wissenschaftspolitik in Deutschland 1924 bis 1949

Buch, Deutsch, Band 7, 488 Seiten, GB, Format (B × H): 172 mm x 241 mm, Gewicht: 899 g

Reihe: Quellen zur Musikgeschichte in Baden-Württemberg

ISBN: 978-3-89912-087-5
Verlag: Strube Verlag GmbH


Ist heute von Heinrich Besseler die Rede, so findet sich die politische Seite seiner Biografie ebenso oft ausdrücklich aufgegriffen wie absichtsvoll ausgeschlossen. Ist umgekehrt die Rede von der Musikwissenschaft im "Dritten Reich" fällt Besselers Name fast zwangsläufig. Seit den sechziger Jahren gibt es Kontroversen zwischen Apologie und Anklage. Vor der Diskussion des "Fall Besseler" freilich muss eine Offenlegung der "Akte Besseler" stehen.
1928 übernahm Besseler, achtundzwanzigjährig, die planmäßige außerordentliche Professur für Musikwissenschaft an der Universität Heidelberg. Bereits in den ersten Jahren seiner Lehrtätigkeit begründete er das, was Peter Gülke im Rückblick als Heidelberger "Schule" bezeichnen konnte. Nach 1945, obschon amtlich "entlastet", wurde Besseler in Heidelberg nicht neu eingestellt. Erst 1950 konnte er in Jena wieder eine Professur übernehmen. 1956 nach Leipzig berufen, starb er dort 1969.

Schipperges Die Akte Heinrich Besseler jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.