Schirmer | Bedrohungskommunikation | Buch | 978-3-531-15957-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 226 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 316 g

Schirmer

Bedrohungskommunikation

Eine gesellschaftstheoretische Studie zu Sicherheit und Unsicherheit
2008
ISBN: 978-3-531-15957-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Eine gesellschaftstheoretische Studie zu Sicherheit und Unsicherheit

Buch, Deutsch, 226 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 316 g

ISBN: 978-3-531-15957-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Realismus und Konstruktivismus streiten sich um die Vorherrschaft über das Thema „Sicherheit“ in den Internationalen Beziehungen, aber beide blenden den Beobachter aus. Werner Schirmer zeigt, dass jede Art von Sicherheitsproblem einen Beobachter voraussetzt und entwickelt basierend auf der Luhmannschen Systemtheorie ein kommunikationstheoretisches Konzept von Sicherheit und Unsicherheit, das den Namen ‚Bedrohungskommunikation’ trägt.

Schirmer Bedrohungskommunikation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sicherheit in den Internationalen Beziehungen.- Beobachtung von Bedrohung und Sicherheit.- Zum Konzept von Bedrohungskommunikation.- Bedrohungskommunikation und funktionale Differenzierung.- Bedrohungskommunikation und politische Kommunikation.- Bedrohungskommunikation im Kontext anderer Systeme.- Konklusion.


Dr. Werner Schirmer promovierte bei Prof. Dr. Armin Nassehi an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er arbeitet als Lehrbeauftragter und Forscher am Institut für Soziologie der Universität Uppsala in Schweden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.