Eine gesellschaftstheoretische Studie zu Sicherheit und Unsicherheit
Buch, Deutsch, 226 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 316 g
ISBN: 978-3-531-15957-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Realismus und Konstruktivismus streiten sich um die Vorherrschaft über das Thema „Sicherheit“ in den Internationalen Beziehungen, aber beide blenden den Beobachter aus. Werner Schirmer zeigt, dass jede Art von Sicherheitsproblem einen Beobachter voraussetzt und entwickelt basierend auf der Luhmannschen Systemtheorie ein kommunikationstheoretisches Konzept von Sicherheit und Unsicherheit, das den Namen ‚Bedrohungskommunikation’ trägt.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Sicherheit in den Internationalen Beziehungen.- Beobachtung von Bedrohung und Sicherheit.- Zum Konzept von Bedrohungskommunikation.- Bedrohungskommunikation und funktionale Differenzierung.- Bedrohungskommunikation und politische Kommunikation.- Bedrohungskommunikation im Kontext anderer Systeme.- Konklusion.