Schirren / Erlinghagen / Schlegel | Hefte zur Antiken Literatur | Buch | 978-3-506-77871-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 15/3, 621 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1089 g

Reihe: Friedrich Schlegel - Kritische Ausgabe seiner Werke - Abteilung II

Schirren / Erlinghagen / Schlegel

Hefte zur Antiken Literatur

Fragmente zur Geschichte der griechischen Poesie. Studien des Alterthums
Hefte zur antiken Literatur / Auflage des Textes Thomas Schirren und Armin Erlinghagen ; mit Kommentar und Indices herausgegeben von Thomas Schirren
ISBN: 978-3-506-77871-0
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Fragmente zur Geschichte der griechischen Poesie. Studien des Alterthums

Buch, Deutsch, Band 15/3, 621 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1089 g

Reihe: Friedrich Schlegel - Kritische Ausgabe seiner Werke - Abteilung II

ISBN: 978-3-506-77871-0
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Mit diesem Band sind die Schriften aus dem Nachlass Friedrich Schlegels vollständig publiziert.

Hier wird eine dokumentarische Erstedition vorgelegt, die durch eine lückenlose Dokumentation der von Schlegel benutzten Quellen und Ausgaben die Forschung zu seinen frühen Studien der antiken Literatur auf eine ganz neue Grundlage stellt. Der Band bringt beide Hefte in der äußeren Form, wie sie der Autor angelegt hat, mit Haupttext und einer Marginalspalte. Im Kommentar werden neben Erklärungen zur Literaturtheorie Schlegels auch die Referenzen auf Quellen erschlossen. Umfangreiche Register ergänzen den Band. Erstmals wird es möglich, Gedankengang und Selbstkommentierungen in der Form ihrer Verschriftlichung zu dokumentieren und nachzuvollziehen.
Schirren / Erlinghagen / Schlegel Hefte zur Antiken Literatur jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Armin Erlinghagen ist Vizepräsident der Friedrich-Schlegel-Gesellschaft.
Thomas Schirren ist Professor für Gräzistik an der Universität Salzburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.