Schirrmacher | Payback | Buch | 978-3-570-55142-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 129 mm x 203 mm, Gewicht: 300 g

Schirrmacher

Payback

Warum wir im Informationszeitalter gezwungen sind zu tun, was wir nicht tun wollen, und wie wir die Kontrolle über unser Denken zurückgewinnen
3. Auflage 2011
ISBN: 978-3-570-55142-4
Verlag: Pantheon

Warum wir im Informationszeitalter gezwungen sind zu tun, was wir nicht tun wollen, und wie wir die Kontrolle über unser Denken zurückgewinnen

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 129 mm x 203 mm, Gewicht: 300 g

ISBN: 978-3-570-55142-4
Verlag: Pantheon


Wie gewinnen wir im Informationszeitalter die Kontrolle über unser Denken zurück

Was wollte ich gerade tun? Fast jeder kennt die neue Vergesslichkeit und die fast pathologische Zunahme von Konzentrationsstörungen. Dahinter steckt sehr viel mehr als nur Überforderung. Wir wissen mehr als je zuvor und fürchten doch ständig, das Wichtigste zu verpassen. Der Mensch ist nicht nur ein Fleisch- und Pflanzenfresser, er ist auch ein Informationsfresser. Informationen sind Vorteile, und in der Informations-Nahrungskette siegt der, der am schnellsten und effektivsten Nachrichten sendet und empfängt. Aber diese neue Form des Darwinismus führt dazu, dass wir nicht mehr unterscheiden können, was wichtig ist und was nicht.

Ausstattung: mit Abbildungen
Schirrmacher Payback jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schirrmacher, Frank
Frank Schirrmacher (1959 - 2014) war von 1994 bis zu seinem Tod einer der Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, deren Feuilleton er auf einzigartige Weise prägte. Immer wieder gelang es ihm dort und in seinen Büchern zukunftsweisende Themen zu setzen und große gesellschaftliche Debatten zu entfachen. Für sein Buch Das Methusalem-Komplott erhielt er u.a. die Auszeichnung Journalist des Jahres. Er wurde 2007 als erster Journalist mit dem Jacob-Grimm-Preis Deutsche Sprache und 2009 mit dem Ludwig-Börne-Preis ausgezeichnet. Bei Pantheon sind von ihm erschienen Minimum (2008) und Payback (2011).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.