Schlaefli | Catalogue des livres du seizième siècle (1531-1599) de la bibliothèque du Grand-Séminaire de Strasbourg | Buch | 978-3-87320-149-1 | www.sack.de

Buch, Französisch, Band 149, 676 Seiten

Reihe: Bibliotheca Bibliographica Aureliana

Schlaefli

Catalogue des livres du seizième siècle (1531-1599) de la bibliothèque du Grand-Séminaire de Strasbourg


Erscheinungsjahr 1995
ISBN: 978-3-87320-149-1
Verlag: Koerner, Valentin

Buch, Französisch, Band 149, 676 Seiten

Reihe: Bibliotheca Bibliographica Aureliana

ISBN: 978-3-87320-149-1
Verlag: Koerner, Valentin


Der Katalog verzeichnet die zwischen 1531 und 1599 gedruckten Werke der Bibliothek des Priesterseminars in Straßburg. Aufgebaut wurde der Bestand seit 1580, dem Gründungsjahr des Jesuitenkollegs in Molsheim, dem die Bibliothek angeschlossen war. Die Jesuitenschule wurde zum Priesterseminar, dieses wurde 1683 nach Straßburg verlegt, wo die Bibliothek weiter ausgebaut wurde. Auch hinzugekommene Privatbibliotheken, wie etwa die Hieremias Rapps, Joannes Pistiorius', Ulric Obrechts und André Raess' erweiterten den Bestand. Durch die Zugehörigkeit der Ortenau zur Diözese Straßburg gelangten auch zahlreiche deutsche Drucke in den Bestand der Bibliothek.
Die 3.330 nach Autopsie aufgenommenen Einträge sind alphabetisch angeordnet und enthalten neben den üblichen bibliographischen Angaben die Provenienzen und Hinweise auf besondere Einbände oder Exlibris. Erschlossen wird der Band durch ein alphabetisches Register der Druckorte mit den dort tätigen Druckern und ein Register der Provenienzen, alphabetisch nach Orten und innerhalb nach Besitzern geordnet.

Schlaefli Catalogue des livres du seizième siècle (1531-1599) de la bibliothèque du Grand-Séminaire de Strasbourg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.