Schlegel | Der Entscheid über Migration als Verfügungsrecht | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 31, 396 Seiten

Reihe: Studien und Beiträge zum Öffentlichen Recht

Schlegel Der Entscheid über Migration als Verfügungsrecht

Eine Anwendung der Ökonomischen Analyse des Rechts auf das Migrationsrecht am Beispiel der Schweiz
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-16-154888-8
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Eine Anwendung der Ökonomischen Analyse des Rechts auf das Migrationsrecht am Beispiel der Schweiz

E-Book, Deutsch, Band 31, 396 Seiten

Reihe: Studien und Beiträge zum Öffentlichen Recht

ISBN: 978-3-16-154888-8
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Stefan Schlegel wendet die Theorie der Verfügungsrechte auf das Migrationsrecht an und illustriert deren Erkenntniswert für das Migrationsrecht am konkreten Beispiel des Schweizer Rechts. Nach der Theorie der Verfügungsrechte besteht die Aufgabe der Rechtsordnung in erster Linie darin, Verfügungsrechte über Güter in der Gesellschaft zuzuordnen und festzulegen, nach welcher Transaktionsregel das Verfügungsrecht übertragen werden kann. Die Kontrolle über die Migration einer bestimmten Person an einen bestimmten Ort ist die Kontrolle über ein Gut und damit ein Verfügungsrecht. Die Rechtsordnung muss es zuweisen und Transaktionsregeln festlegen.
Wählt das geltende Migrationsrecht die Kombination aus Allokation des Verfügungsrechtes und Transaktionsregeln so, dass das Verfügungsrecht zu seinem größtmöglichen Wert entwickelt werden kann? Der Autor verneint dies und sucht auf systematische Weise nach Kombinationen aus Allokationsentscheid und Transaktionsregel, welche eine Ausschöpfung des potentiellen Wertes des Verfügungsrechtes über Migration besser gewährleisten.
Schlegel Der Entscheid über Migration als Verfügungsrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schlegel, Stefan
Geboren 1983; Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Zürich; Assistenz- und Doktorat an der Universität Bern; Forschungsaufenthalt an der Universität Toronto; zurzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max Planck Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Göttingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.