Schlegel | Reisebegleiter zum Wunsch-Studium: Insider-Tipps zur Studienwahl | Buch | 978-3-7519-3011-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 202 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 361 g

Schlegel

Reisebegleiter zum Wunsch-Studium: Insider-Tipps zur Studienwahl

Ratgeber und Begleiter auf dem Weg zum persönlichen Top-Studiengang, mit Tipps vom Professor
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7519-3011-6
Verlag: BoD - Books on Demand

Ratgeber und Begleiter auf dem Weg zum persönlichen Top-Studiengang, mit Tipps vom Professor

Buch, Deutsch, 202 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 361 g

ISBN: 978-3-7519-3011-6
Verlag: BoD - Books on Demand


Sie wollen studieren?
Bei der Entscheidung für einen Studiengang gilt es, viele Aspekte zu berücksichtigen. Auch der Hochschulbetrieb im Studium ist nicht selbsterklärend. Hier hilft dieser Ratgeber Abiturientinnen, Abiturienten und anderen Studieninteressierten:

Wie ein Reiseführer begleitet Sie dieser Ratgeber durch alle Phasen der Studienwahl zum passenden Studiengang.
Bonus: Ein Professor gibt Ihnen Insider-Tipps aus den Hochschulen mit auf den Weg.

Hintergrundinformationen und persönliche Beispiele aus dem Hochschulleben sowie Hinweise zu Informations- und Beratungsmöglichkeiten erhalten Sie in einem kurzweiligen Buch. Sie erkunden Informationen und Ihre Vorstellungen, um sich selbst und die Hochschullandschaft einzuschätzen.

Gewürzt mit "Lach- und Fachgeschichten" erhalten Sie einen persönlichen Einblick hinter die Kulissen des Studiums mit Hinweisen und Angeboten, welches Studium für Sie eine fachliche und persönliche Heimat sowie das Sprungbrett in die Arbeitswelt sein könnte. Einfache Schritte führen Sie dann zu "Ihrem" Studiengang, zur Bewerbung und ins Studium.

Schlegel Reisebegleiter zum Wunsch-Studium: Insider-Tipps zur Studienwahl jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schlegel, Thomas
Prof. Dr. Thomas Schlegel studierte Softwaretechnik an der Universität Stuttgart - beinahe wäre es mit Paläontologie ein ganz anderes Fach geworden. Heute setzt er sich als Professor im Studiengang VerkehrsSystemManagement an der Hochschule Karlsruhe für die Lehre ein und leitet das Institut für Ubiquitäre Mobilitätssysteme (IUMS).

Studierende stellen ihm häufig Fragen, die er ihnen gerne schon vor dem Studium beantwortet hätte. Als ehemaliger Student, Doktorand, Wissenschaftler, Gruppenleiter, Juniorprofessur und Professor berichtet er aus verschiedenen Sichten auf Hochschulen und auch aus 20 Jahren Lehrtätigkeit. So kennt er viele Fragestellungen während des Studiums aus unterschiedlichen Perspektiven: Forschung bei Fraunhofer, Lehrbeauftragter an der Hochschule für Technik Stuttgart, Teamleiter an der Universität Stuttgart und Juniorprofessor für Software Engineering ubiquitärer Systeme an der Technischen Universität Dresden.

Mit dem Ruf an die Hochschule Karlsruhe gestaltete er den Studiengang VerkehrsSystemManagement mit, etablierte die Vertiefung Intelligente Mobilitätssysteme und das Forschungsinstitut für Ubiquitäre Mobilitätssysteme. Er konnte auch Fördermittel für innovative Lehrformate in der Informatikausbildung für Ingenieure an die Hochschule holen. Mit diesem Buch erfüllt er sich den Wunsch, zukünftige Studierende schon bei der Studienwahl zu beraten und bei ihrer Entscheidung zu unterstützen.

Thomas Schlegel:
Prof. Dr. Thomas Schlegel studierte Softwaretechnik an der Universität Stuttgart - beinahe wäre es mit Paläontologie ein ganz anderes Fach geworden. Heute setzt er sich als Professor im Studiengang VerkehrsSystemManagement an der Hochschule Karlsruhe für die Lehre ein und leitet das Institut für Ubiquitäre Mobilitätssysteme (IUMS).

Studierende stellen ihm häufig Fragen, die er ihnen gerne schon vor dem Studium beantwortet hätte. Als ehemaliger Student, Doktorand, Wissenschaftler, Gruppenleiter, Juniorprofessur und Professor berichtet er aus verschiedenen Sichten auf Hochschulen und auch aus 20 Jahren Lehrtätigkeit. So kennt er viele Fragestellungen während des Studiums aus unterschiedlichen Perspektiven: Forschung bei Fraunhofer, Lehrbeauftragter an der Hochschule für Technik Stuttgart, Teamleiter an der Universität Stuttgart und Juniorprofessor für Software Engineering ubiquitärer Systeme an der Technischen Universität Dresden.

Mit dem Ruf an die Hochschule Karlsruhe gestaltete er den Studiengang VerkehrsSystemManagement mit, etablierte die Vertiefung Intelligente Mobilitätssysteme und das Forschungsinstitut für Ubiquitäre Mobilitätssysteme. Er konnte auch Fördermittel für innovative Lehrformate in der Informatikausbildung für Ingenieure an die Hochschule holen. Mit diesem Buch erfüllt er sich den Wunsch, zukünftige Studierende schon bei der Studienwahl zu beraten und bei ihrer Entscheidung zu unterstützen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.