Schlehufer | Kinder lieben Abenteuer | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 161 Seiten

Schlehufer Kinder lieben Abenteuer

Wilde und echte Erlebnisse für 6- bis 12-Jährige
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-497-60249-0
Verlag: Ernst Reinhardt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Wilde und echte Erlebnisse für 6- bis 12-Jährige

E-Book, Deutsch, 161 Seiten

ISBN: 978-3-497-60249-0
Verlag: Ernst Reinhardt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren wollen sich selbst und die Welt erforschen und begreifen. Wenn sie Abenteuer erleben, fühlen sie sich lebendig, lernen Ausdauer und Zuversicht, stillen ihre Neugier und ihren Entdeckerdrang. Sie spüren, dass sie allein und mit anderen etwas bewirken können. Wie können Eltern Kinder in ihrer Abenteuerlust und ihrem Bedürfnis nach Autonomie, freiem Spiel und Naturerfahrung unterstützen? In diesem Buch finden sie eine Fülle von praktischen Anregungen - für eine Vielfalt von Abenteuern rund um die Themen der Kindheit: Natur, Elemente, Jahreszeiten, Bewegung, Freundschaft, Fantasie, Tiere, Bauen, Sammeln, Forschen …

Schlehufer Kinder lieben Abenteuer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;_GoBack;6
2;Vorwort: Kinder und das Abenteuer Leben;6
3;1 Sich die Welt durch Abenteuer aneignen;9
3.1;Die Lebensphase der 6- bis 12-Jährigen;10
3.2;Das Wesen des Abenteuers;12
3.3;Märchen und Geschichten;14
3.4;Selbstwirksamkeit zwischen Verbundenheit und Autonomie;16
3.5;Gefühlswelten zwischen Angst und Vertrauen;21
3.6;Natur- und Wildnisabenteuer;23
3.7;Gesundes Aufwachsen:Salutogenese und Resilienz;25
4;2 Abenteuer Elternsein im Wandel der Gesellschaft;29
4.1;Wie Kinder heute aufwachsen;32
4.2;Spannungsfelder zwischen Grundbedürfnissen und Konsumwelten;34
4.3;Virtuelle Welten und Ersatzabenteuer;38
4.4;Wertewandel für eine nachhaltige Entwicklung;40
4.5;Die Rolle der Eltern bei den Abenteuern der Kindheit;44
4.6;Sicherheit und Haftungsfragen;46
5;3 Abenteuer Natur: lebendige Spiel-und Lernräume;53
5.1;Elementare Naturbegegnungen;55
5.2;Wetter und Klima als Herausforderung;60
5.3;Abenteuer mit Feuer, Erde, Wasserund Luft;63
5.4;Im Kreislauf der Jahreszeiten;83
5.5;Licht und Dunkelheit;95
5.6;Rhythmen und Zeitdimensionen;99
5.7;Natürliche Lebensräumeund Lebensvielfalt;103
6;4 Abenteuerwelten der Kindheit als Erfahrungsschatz;108
6.1;Sammler und Jäger sein;110
6.2;Ein eigenes Haus bauen;112
6.3;Ernährung und Heilkunst;115
6.4;Die Bedeutung von Tierbegegnungen;119
6.5;Die Welt erforschen und erfinden;122
6.6;Abenteuer Kunst;125
6.7;Handwerken, Tauschen, Handeln;128
6.8;Bewegung und Gleichgewicht;130
6.9;Abenteuer Gemeinschaft und Freundschaft;133
6.10;Fantasiewelten und Spielgeschichten;137
6.11;Unterwegs zu neuen Ufern;141
6.12;Naturabenteuer mit Jungen und Mädchen;144
7;Serviceteil;148
7.1;Sachregister;158
7.2;Literatur;154
7.3;Weiterführende Links;152
7.4;Fachbegriffe leicht erklärt;149


Anke Schlehufer, Dipl.-Biologin und Erzieherin, ist seit 1982 beim Kreisjugendring München-Land als Natur- und Erlebnispädagogin in der Kinder- und Jugendarbeit tätig. Als Gründerin der Umweltstation Naturerlebniszentrum Burg Schwaneck konzipiert und leitet sie seit 1992 Umweltbildungsprojekte sowie Fort- und Weiterbildungen mit Schwerpunkt Umweltbildung/Bildung für nachhaltige Entwicklung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.