Schlenker | 1933 - Ein Beil gegen Hitler | Buch | 978-3-8425-2207-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 208 mm, Gewicht: 276 g

Reihe: Ein Buch aus dem Silberburg-Verlag, Tübingen

Schlenker

1933 - Ein Beil gegen Hitler

Ein Tatsachenroman aus Stuttgart
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8425-2207-7
Verlag: Silberburg Verlag

Ein Tatsachenroman aus Stuttgart

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 208 mm, Gewicht: 276 g

Reihe: Ein Buch aus dem Silberburg-Verlag, Tübingen

ISBN: 978-3-8425-2207-7
Verlag: Silberburg Verlag


15. Februar 1933. Hitler ist seit zwei Wochen Reichskanzler. In Stuttgart will er seinen Wahlkampfauftakt für Neuwahlen für den Reichstag abhalten, die Rede in der Stadthalle wird live im Radio übertragen. Um 21.17 Uhr verstummt er – zumindest für die Zuhörer, die sich auf dem Marktplatz und vor vielen Radiogeräten versammelt haben. Vier junge Kommunisten haben ein Übertragungskabel des Süddeutschen Rundfunks mit einem Beilhieb durchtrennt.

Schlenker 1933 - Ein Beil gegen Hitler jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schlenker, Rolf
Rolf Schlenker, geboren 1954 in Stuttgart, ist Fernseh- und Wissenschaftsjournalist, Filmemacher und Sachbuchautor. Er arbeitete für mehrere öffentlich-rechtliche TV-Sender, zuletzt war er langjähriger Mitarbeiter beim SWR in der Kultur- und Wissenschaftsredaktion. Schwerpunkt war die Entwicklung innovativer TV-Formate für Das Erste und das SWR Fernsehen, z. B. „Schwarzwaldhaus 1902 – leben wie vor 100 Jahren“ (2002), „Steinzeit – Das Experiment“ (2007), „Nie wieder keine Ahnung! Architektur“ mit Enie van de Meiklokjes (2011) oder "Wo unser Wetter entsteht: Wind" mit Sven Plöger (2017). Er wurde mit mehreren Film- und Fernsehpreisen ausgezeichnet.

Rolf Schlenker ist Fernseh- und Wissenschaftsjournalist, Filmemacher und Sachbuchautor. Er arbeitete für mehrere öffentlich-rechtliche TV-Sender, zuletzt war er langjähriger Mitarbeiter beim SWR in der Kultur- und Wissenschaftsredaktion. Schwerpunkt war die Entwicklung innovativer TV-Formate für Das Erste und das SWR Fernsehen. Er wurde bereits mit mehreren Film- und Fernsehpreisen ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.