Schlesak | Zwischen Himmel und Erde | Buch | 978-3-8391-3977-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 405 g

Schlesak

Zwischen Himmel und Erde

Gibt es ein Leben nach dem Tod?
2. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8391-3977-6
Verlag: BoD - Books on Demand

Gibt es ein Leben nach dem Tod?

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 405 g

ISBN: 978-3-8391-3977-6
Verlag: BoD - Books on Demand


Gibt es also tatsächlich ein Überleben des Todes? Hamlets Einsicht, es gäbe mehr zwischen Himmel und Erde, als sich „unsere Schulweisheit“ träumen lässt, ist aktuell. Es sind drei von Zeugen selbst erlebte und nachgewiesene „Fakten“, die im Zusammenhang stehen mit der enormen zivilisatorischen (leider nicht auch kulturellen ) Entwicklung der Menschheit heute:
1. Die Möglichkeiten durch Intensivstationen klinisch Tote wieder ins Leben zurückzuholen, so dass sie über ihre „Nahtoderlebnisse“ berichten können.
2. Die Möglichkeiten „Wiedergeburtserlebnisse“ von Kindern zu überprüfen, (auch hier gibt es ein sehr reiches Faktenmaterial).
3. Durch unsere „elektronischen Haustiere“, die sich der Lichtgeschwindigkeit annähern, ist es möglich rätselhafte Signale und Stimmen wahrzunehmen, die von Forschern auch als „Totenstimmen“ gedeutet werden.

Schlesak Zwischen Himmel und Erde jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schlesak, Dieter
Dieter Schlesak  geboren in Sighisoara/Schässburg. Lyriker, Essayist, Romancier, Publizist und Übersetzer, Diplomgermanist, Lehrer und Literaturredakteur.1969 Übersiedlung in die Bundesrepublik. Lebt seit 1973 in Stuttgart und Agliano/Camaiore. Prov. Lucca, Italien. Mitglied des deutschen PEN. Zahlreiche Preise. Zuletzt für das Gesamtwerk Maria Ensle-Preis der Kunststiftung Baden-Württemberg (2007). Und 2005 Dr. h.c. Über 30 Bücher. Zuletzt: Capesius, der Auschwitzapotheker (2006), Namen Los. Gedichte (2007), Transsylwahnien, Roman (2009).

Dieter Schlesak:
Dieter Schlesak  geboren in Sighisoara/Schässburg. Lyriker, Essayist, Romancier, Publizist und Übersetzer, Diplomgermanist, Lehrer und Literaturredakteur.1969 Übersiedlung in die Bundesrepublik. Lebt seit 1973 in Stuttgart und Agliano/Camaiore. Prov. Lucca, Italien. Mitglied des deutschen PEN. Zahlreiche Preise. Zuletzt für das Gesamtwerk Maria Ensle-Preis der Kunststiftung Baden-Württemberg (2007). Und 2005 Dr. h.c. Über 30 Bücher. Zuletzt: Capesius, der Auschwitzapotheker (2006), Namen Los. Gedichte (2007), Transsylwahnien, Roman (2009).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.