Schlichtmann | Reißaus mit Krabbenbrötchen | Buch | 978-3-446-27428-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 213 mm, Gewicht: 442 g

Schlichtmann

Reißaus mit Krabbenbrötchen

- Buch des Monats der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-446-27428-0
Verlag: Carl Hanser Verlag

- Buch des Monats der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 213 mm, Gewicht: 442 g

ISBN: 978-3-446-27428-0
Verlag: Carl Hanser Verlag


Buch aufschlagen und Nordseeluft schnuppern – Silke Schlichtmanns witzige und warmherzige Familiengeschichte über den Zusammenhalt dreier Generationen. Ausgezeichnet als "Kinderbuch des Monats" von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur

Opa Peter soll ins Altersheim? Bloß, weil er 23 Gläser Senf im Vorratsschrank hat und sein Handy im Kühlschrank aufbewahrt? Mama ist wohl selbst nicht mehr ganz richtig im Kopf! Jonte alarmiert ihren besten Freund Schippo und holt auch die Geschwister Henrik und Ditte mit ins Boot. Gemeinsam starten sie eine ausgefeilte Opa-Peter-Rettungsaktion mit Demenz-Checkliste, Hochzeitsplänen und super Wohnideen. Trotzdem bleibt Mama stur. Jetzt kann nur noch eines helfen: Reißaus mit Opa. Jonte weiß auch schon, wohin. Voller Tempo und Einfallsreichtum, witzig und doch bewegend, erzählt Silke Schlichtmann von den Gefühlen und Wünschen dreier Generationen und begegnet jedem Mitglied dieser liebenswerten Familie auf Augenhöhe.

Schlichtmann Reißaus mit Krabbenbrötchen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rassmus, Jens
Jens Rassmus, geboren 1967, ist Zeichner, Illustrator und Autor und lebt mit seiner Familie in Kiel. Er studierte in Hamburg und im schottischen Dundee. Seit 2014 hat er einen Lehrauftrag für Illustration an der Muthesius Kunsthochschule. Reißaus mit Krabbenbrötchen (2022) ist das erste von ihm illustrierte Kinderbuch bei Hanser (Text: Silke Schlichtmann).

Schlichtmann, Silke
Silke Schlichtmann, 1967 geboren, wuchs auf einem Obsthof im Alten Land auf. Sie ist promovierte Literaturwissenschaftlerin, sowie Lektorin und lebt mit ihrer Familie in München. 2015 erschien mit Pernilla oder Wie die Beatles meine viel zu große Familie retteten ihr Debüt bei Hanser. 2016 folgte Pernilla oder Warum wir nicht in den sauren Apfel beißen mussten. Mit Bluma und das Gummischlangengeheimnis (2017) war sie für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2018 nominiert. Ihre Reihe für Erstleser umfasst inzwischen vier Bände: Mattis und das klebende Klassenzimmer, Mattis und die Sache mit den Schulklos, Mattis - Schnipp, schnapp, Haare ab! (jeweils 2019) sowie Mattis - Der spinnt, der Lehrer Storm! (2021). 2022 erschien ihr Kinderbuch Reißaus mit Krabbenbrötchen. Gemeinsam mit ihrem Mann Nils Freytag brachte sie 2023 Lesen ist doof heraus, 2024 folgt das Lesen ist doof Postkarten-Set. 2019 wurde Silke Schlichtmann von Buchhändlern, Bibliothekaren und der IG-Leseförderung des Börsenvereins zur Lesekünstlerin des Jahres gewählt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.