Schlick / Iven | Nietzsche und Schopenhauer (Vorlesungen) | Buch | 978-3-7091-1651-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 522 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 161 mm x 236 mm, Gewicht: 929 g

Reihe: Moritz Schlick. Gesamtausgabe

Schlick / Iven

Nietzsche und Schopenhauer (Vorlesungen)


Kritische Gesamtausgabe. Abteilung II, Band 5.1
ISBN: 978-3-7091-1651-7
Verlag: Springer-Verlag KG

Buch, Deutsch, Band 7, 522 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 161 mm x 236 mm, Gewicht: 929 g

Reihe: Moritz Schlick. Gesamtausgabe

ISBN: 978-3-7091-1651-7
Verlag: Springer-Verlag KG


Der vorliegende Band dokumentiert Schlicks fast vier Jahrzehnte währende, auf den ersten Blick immer noch überraschende und von der Forschung bisher nicht beachtete Beschäftigung mit Leben und Werk von Friedrich Nietzsche.
 
Im Rahmen der um die Wende zum 20. Jahrhundert einsetzenden universitären Nietzsche-Rezeption stehend, hatte die Begegnung mit Nietzsches Schriften eine geistige Auseinandersetzung zur Folge, wie sie in dieser Form und in diesem Umfang in Schlicks Denken einmalig ist. Denn abgesehen von Kant oder Mach hat sich Schlick mit keinem anderen Philosophen so intensiv über einen längeren Zeitraum hinweg auseinandergesetzt.
 

Neben der erstmals im Rostocker Wintersemester 1912/13 gehaltenen Nietzsche-Vorlesung und einer dazugehörigen, im Nachlass überlieferten Vorarbeit enthält dieser Band auch den ersten Teil der zunächst im Sommersemester 1919 gehaltenen Vorlesung „Schopenhauer und Nietzsche“.

Schlick / Iven Nietzsche und Schopenhauer (Vorlesungen) jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.