Schließer | Everyone Who Acts Responsibly Becomes Guilty | Buch | 978-3-7887-2158-9 | www.sack.de

Buch, Englisch, 217 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 354 g

Schließer

Everyone Who Acts Responsibly Becomes Guilty

The Concept of Accepting Guilt in Dietrich Bonhoeffer: Reconstruction and Critical Asessment
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-7887-2158-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

The Concept of Accepting Guilt in Dietrich Bonhoeffer: Reconstruction and Critical Asessment

Buch, Englisch, 217 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 354 g

ISBN: 978-3-7887-2158-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Schuldübernahme ist ein Problem, mit dem Dietrich Bonhoeffer Zeit seines Lebens und besonders im aktiven Widerstand gegen die Hitlerdiktatur gerungen hat. Nehmen wir nur "passiv" teil an der Schuld anderer (z.B. in der Fürbitte), oder müssen wir selbst "aktiv" schuldig werden (z.B. im Widerstand)? Wie hängt Schuldübernahme zusammen mit verantwortlichem Handeln? Diesen und anderen Fragen wird kritisch nachgespürt in Bezugnahme auf Bonhoeffers gesamte Werke, v.a. seine Ethik.

Schließer Everyone Who Acts Responsibly Becomes Guilty jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Moltmann, Jürgen
Jürgen Moltmann ist em. Professor für Systematische Theologie an der Universität Tübingen.

Jürgen Moltmann, Dr. theol., Dr. h.c. mult., ist emeritierter Professor für Systematische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät Universität Tübingen.
Christine Schließer, geb. 1977, Studium der ev. Theologie und Amerikanistik in Tübingen und Pasadena (USA), Promotion in ev. Theologie, Adjunct Professor am Fuller Theological Seminary (USA).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.