Buch, Englisch, Deutsch, 176 Seiten, GB, Format (B × H): 230 mm x 293 mm, Gewicht: 1168 g
Architecture - Gardens - Intellectual History
Buch, Englisch, Deutsch, 176 Seiten, GB, Format (B × H): 230 mm x 293 mm, Gewicht: 1168 g
ISBN: 978-3-7774-5371-2
Verlag: Hirmer
Um den Jahreswechsel 2012/13 wird der Wiederaufbau von Schloss Herrenhausen in Hannover vollendet, durch dessen Zerstörung einer der bedeutendsten Barockgärten Europas seinen Bezugspunkt verloren hatte. Während sich der Bau außen mit einer Rekonstruktion der klassizistischen Fassade von Hofbaumeister Laves von 1820 präsentiert, sieht der Entwurf des Hamburger Architekturbüros Jastrzembski Kotulla im Innern einen modernen Tagungs- und Museumsbau vor. Der reich bebilderte Band stellt den Neubau erstmals ausführlich vor und bietet zugleich einen Überblick über die Geschichte von Schloss und Großem Garten sowie eine Würdigung des geistesgeschichtlichen Rangs von Herrenhaus um den Universalgelehrten Leibniz.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Architektur Garten- und Landschaftsarchitektur
- Geisteswissenschaften Architektur Gebäudetypen Palastbauten, Burgen, Festungen
- Geisteswissenschaften Architektur Architektur: Restaurierung, Instandhaltung
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Architektur Geschichte der Architektur, Baugeschichte