Buch, Deutsch, Band 1263, 206 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 176 mm, Gewicht: 126 g
Studien zum ostdeutschen Übergang
Buch, Deutsch, Band 1263, 206 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 176 mm, Gewicht: 126 g
Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
ISBN: 978-3-518-28863-4
Verlag: Suhrkamp
Der Einigungsprozeß der beiden deutschen Staaten verlief faktisch als Übertragung der westdeutschen Institutionen auf die Gesellschaft der DDR. Zu den wichtigsten Aufgaben einer Soziologie des deutschen Einigungsprozesses gehört es, die Gemeinsamkeiten und Differenzen des Institutionentransfers in der Wirtschaft, in der Politik, in der Verwaltung, in der Rechtspflege, im Gesundheitswesen, in Hochschule und Wissenschaft herauszuarbeiten. In den in diesem Band enthaltenen Studien leistet Wolfgang Schluchter einen Beitrag dazu für Hochschule und Wissenschaft.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Globalisierung, Transformationsprozesse
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte