Schlummer | 1032 Fenster | Buch | 978-3-8192-7888-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 194 Seiten, HC runder Rücken mit Schutzumschlag, Format (B × H): 140 mm x 221 mm, Gewicht: 408 g

Schlummer

1032 Fenster

Geschichten über Einblicke, Ausblicke und Weitblicke
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8192-7888-4
Verlag: BoD - Books on Demand

Geschichten über Einblicke, Ausblicke und Weitblicke

Buch, Deutsch, 194 Seiten, HC runder Rücken mit Schutzumschlag, Format (B × H): 140 mm x 221 mm, Gewicht: 408 g

ISBN: 978-3-8192-7888-4
Verlag: BoD - Books on Demand


Das Buch ist kein Zahlenwerk und auch kein Rätselbuch. Auch wenn das Gebäude, das den Anstoß zum Buch gegeben hat, vielleicht verschiedene Rätsel aufgibt. Diese werden alle im Buch gelöst.
Dazu tragen 32 Geschichten von 25 Autorinnen und Autoren bei, die sich rund um das Thema "Fenster" bewegen. Die Geschichten sind in vier Kapitel aufgeteilt. Diese sind: Geschichten mit Einblicken in die Älteste Stauferstadt, Geschichten mit himmlischen Einblicken, Geschichten an anderen Orten mit Ausblicken und Weitblicken sowie drei Geschichten mit östlichen Weitblicken, die als Moskau-Trilogie in das Buch aufgenommen sind.
Ausgangspunkt des Buches ist Schwäbisch Gmünd, die Älteste Stauferstadt. Doch es geht im Buch um weitaus mehr. Denn die Geschichten erzählen aus dem Leben der Autorenschaft, umfassen Kindheitserinnerungen, Alltagserlebnisse und andere spannende Berichte. Nicht nur in der Stauferstadt, sondern weit darüber hinaus.
Freuen Sie sich auf humorvolle, Gedanken anregende oder auch nachdenklich stimmende Geschichten - mal länger, mal kürzer.

Schlummer 1032 Fenster jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schlummer, Werner
Werner Schlummer, Herausgeber und Mitautor, studierte nach dem Abitur Design, absolvierte ein Volontariat bei einer Tageszeitung, studierte Diplom-Pädagogik und promovierte später zum Dr. phil.
Er arbeitete in verschiedenen sozialen und technischen Berufsfelder - zuletzt bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand 2016 als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Geistigbehinderten-pädagogik an der Universität zu Köln. Er veröffentlichte zahlreiche Fachpublikationen.
Seit einigen Jahren liegt sein Schwerpunkt im Bereich Literatur. Sein Erstlingswerk "209 Stufen" ist 2024 im einhorn-Verlag erschienen. Er lebt in Schwäbisch Gmünd.

Werner Schlummer:
Werner Schlummer, Herausgeber und Mitautor, studierte nach dem Abitur Design, absolvierte ein Volontariat bei einer Tageszeitung, studierte Diplom-Pädagogik und promovierte später zum Dr. phil.
Er arbeitete in verschiedenen sozialen und technischen Berufsfelder - zuletzt bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand 2016 als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Geistigbehinderten-pädagogik an der Universität zu Köln. Er veröffentlichte zahlreiche Fachpublikationen.
Seit einigen Jahren liegt sein Schwerpunkt im Bereich Literatur. Sein Erstlingswerk "209 Stufen" ist 2024 im einhorn-Verlag erschienen. Er lebt in Schwäbisch Gmünd.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.